Wir sind Behindertensport.

Gruppenfoto einer Übungsleiterausbildung. 9 Personen, davon vier im Rollstuhl, stehen in einer Sporthalle vor einem Fußballtor, dahinter steht ein ÖBSV-Banner. Zwei Personen halten einen Tischtennisschläger, eine PErson einen Basketball. Sie lachen in die Kamera.

Werde Teil unserer Gemeinschaft – die neuen Ausbildungstermine sind online!

Bericht lesen
Zwei Rollstuhl-Rugby-Spieler im Kampf um den Ball. Christian Binder hat den rot-weiß-roten Ball auf seinem Schoß gelegt und taucht mit den Händen beide Räder seines Rollstuhls an. Ein Gegenspieler fährt neben ihm und versucht mit der linken Hand ihm den Ball abzunehmen. Hinter ihnen steht die Schiedsrichterin und beobachtet das Geschehen in der Sporthalle.

Rollstuhl-Rugby: Österreichs Auswahl zu Gast bei den Bären

Bericht lesen
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Staatsmeisterschaften auf einem Gruppenfoto - davon zwei stehende und drei Rolli-Fahrerinnen und Fahrer. Sie alle halten einen großen Scheck von win2day in die Höhe, auf dem die Zahl 777 Euro aufgetragen ist.

Rollstuhl-Tennis: Erfolgreiche Titelverteidigungen bei den win2day Open 2025

Bericht lesen

Volle Punkteanzahl: ÖBSV erhält Gütesiegel vom Sportministerium

Bericht lesen
Valentina Baier beim Weitsprung. Die Sportlerin ist in etwa einem Meter Höhe über der Sandgrube. Sie trägt ein rotes Shirt und eine lange schwarze Hose. Die trägt außerdem eine Sichtschutzbrille. Das linke Knie hat sie nach oben abgewinkelt, das rechte nach hinten, die Amre sind nach vorne gestreckt. Daneben stehen zwei Schiedsrichter.

Leichtathletik: Valentina Baier gelingt der Medaillen-Doppelpack

Bericht lesen
Blindenschützinnen und Schützen auf dem Schießstand. Sie tragen Sichtschutzbrillen, die Ellbogen sind auf einer Plattform aufgestützt, die Gewehre zeigen in Richtung Ziel. Dahinter stehen Begleitpersonen, die bei der Einrichtung der Gewehre helfen.

Fokus, Präzision, Gold: Österreichs Para-Schützinnen und -Schützen glänzen in Linz

Bericht lesen
Gruppenfoto am Tennisplatz. Rollstuhltennisspieler Nico Langmann auf einem Gruppenfoto mit jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Talent Days. Die Teilnehmenden und der Tennisspieler heben die Hände zum Jubel in die Höhe und lachen in die Kamera.

OHNE GRENZEN: Auf der Suche nach Talenten und dem WM-Team

Bericht lesen

Glanzlichter in Berlin: Weltrekord, Edelmetall und starke Signale Richtung WM

Bericht lesen
Die beiden Rollstuhl-Tischtennisspieler Oliver Teuffenbach und Henrik Andersson jubeln in die Kamera. Sie sitzen in ihren Rollstühlen vor einem aufblasbaren Bogen, auf dem Österreichische Lotterien steht. Sie haben die Fäuste geballt und jubeln in die Kamera.

Sport Austria Finals: Rollstuhl-Tischtennis im Zentrum der Aufmerksamkeit

Bericht lesen
Ein Mädchen steht mit beiden Beinen auf einem Skateboard. Sie trägt einen Helm, Ellbogen- und Knieschoner. Ein Coach hält ihre rechte Hand und schiebt sie leicht mit seiner rechten Hand am Becken an. Im Hintergrund sieht man einen Skatepark.

Bewegt im Park: Kostenlose Sportangebote im Sommer

Bericht lesen

Sportwoche Sportlerinnen und Sportler mit mentaler Behinderung in Obertraun

Fußballcamp für Sportlerinnen und Sportler mit mentaler Behinderung in Obertraun

Boccia: ÖSTM in Schärding

© 3x3 Basketball Austria / Faninvest

EUROPAMEISTER AUF WM-MISSION – MIT DIR!

Sei mehr als nur Fan – werde Teil unserer Reise!

Im August wartet auf unsere 3X3 Rollstuhl-Basketball-Europameister in Südafrika die Weltmeisterschaft. Unser Team will erneut Geschichte schreiben. Damit dieser Traum wahr wird, suchen wir über ein Crowdfunding Unterstützerinnen und Unterstützer!

Zur FANINVEST Seite

Sportwochen & Camps

Für alle was dabei

Sommersportwoche für Menschen mit mentaler Behinderung, Aktivsportwochen für Jugendliche und Kids im Rollstuhl, ein Sportcamp speziell für Frauen und Mädchen mit Behinderung - das Angebot an Camps ist jedes Jahr so vielfältig, dass der ÖBSV für fast alle Behinderungsgruppen alle nur möglichen Sportarten abdeckt. 

Zu den Sportwochen

© ÖBSV
© ÖBSV

Finde deine Sportart

Mehr Sport als man Glaubt

Du willst dich bewegen, weißt aber noch nicht, welcher Sport zu dir passt? Unser Verband bietet eine Vielzahl an Sportarten für jedes Alter und jedes Fitnesslevel. Egal ob Mannschaftssport, Einzeldisziplin oder Trendsport – hier findest du genau das Richtige für dich.

Zu den Sportarten

Schoool Games

SPASS UND ACTION

Die Schoool Games sind actionreiche Wettkämpfe für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung. In den Sportarten Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown wird dabei um Medaillen gekämpft. Es geht um den Spaß an der Bewegung und am Wettbewerb.

Zu den Schoool Games

© ÖBSV
© Direct Mind

Herzensangelegenheit

Mitmachen und Gewinnen

Sichern Sie sich Ihre Lose und unterstützen Sie damit ein Projekt des ÖBSV.

Zum Gewinnspiel

Ein Blick hinter die Kulissen des ÖBSV

Bilddatenbank

Zugriff auf über 7.000 Bilder zum Thema Behindertensport

Zur Bilddatenbank

Jahresbericht 2024

Einblicke in die Tätigkeiten und Veranstaltungen aus dem letzten Jahr. 

Zum Jahresbericht
herzensangelegenheiten

Unterstützen Sie Menschen mit Behinderung

ÖBSV Herzensangelegenheit Logo

Spenden

Unterstützen Sie den ÖBSV mit einer persönlichen Spende.

Jetzt spenden
GFBS - Gesellschaft zur Förderung des Behindertensports GmbH Logo

Sponsoring

Unterstützen Sie den ÖBSV in partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

Jetzt Sponsor werden

Support des Monats

Die VERBUND AG ist Österreichs größtes Elektrizitätsversorgungsunternehmen und seit 2023 Sponsor des ÖBSV!