Mach mit!

In den Sportarten Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown wird dabei um Medaillen gekämpft.  Es geht um Spaß an der Bewegung und am Wettbewerb. 

Die Kinder sind mit viel Einsatz, Können und Ehrgeiz bei der Sache und trainieren im Vorfeld für die Wettkämpfe. Ziel der Schoool Games: Kinder von der fünften bis neunten Schulstufe nachhaltig für Sport zu begeistern und im Kreise Gleichgesinnter faire Wettkämpfe auszutragen.

Ein Teilnehmer im Rollstuhl posiert mit einem roten Maskottchen. Er trägt ein gelbes Shirt, auf dem alle drei Schoool Games Maskottchen abgebildet sind. Das Maskottchen neben ihm hat ein rotes Fell, einen lachenden Mund und eine goldene Kette um den Hals.

Schoool Games: 180 Kids feierten ein Sportfest in Wien

Bericht lesen
Die Teilnehmerinnen der Schoool Games posieren fpr ein Gruppenfoto vor einem Fußballtor in einer Sporthalle. Dabei reißen sie die Hände gen Himmel und jubeln. In der Mitte sitzt das grüne Schoool Games Maskottchen.

Schoool Games: Erfolgreicher Saisonstart in Kärnten

Bericht lesen
Ein Mädel steht hinter einem Bub und hat die Arme um ihn geschlagen. Sie lacht dabei in die Kamera. Beide haben gelbe Schoool Games Leiberl an.

Schoool Games: Salzburg im sportlichen Ausnahmezustand

Bericht lesen
Eine junge Spielerin mit Down Syndrom wirft eine rote Boccia-Kugel.

Schoool Games: Ein Sportfest für 100 Kids im Burgenland

Bericht lesen

Schoool Games: Spiel, Spaß und Spannung im Ländle

Bericht lesen

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.