Eine erwachsene Begleitsportlerin steht mit einem sehbehinderten Kind auf Skiern auf einer verschneiten Piste. Beide tragen gelbe Sicherheitswesten, während die Begleitsportlerin das Kind sanft führt. Im Hintergrund sind Gebäude und Schneelandschaft zu sehen.

Ski Alpin: Winterabenteuer für Kinder und junge Erwachsene in Salzburg

Bericht lesen
Die Teilnehmenden des Snowcamps stehen auf einem verschneiten Berggipfel, alle in bunter Skibekleidung. Sie halten ihre Skistöcke in die Luft und lächeln. Der Himmel ist strahlend blau, und im Hintergrund sind Berge zu sehen.

Ski Alpin: Winterzauber beim Snowcamp und Kadertraining

Bericht lesen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auf dem Steg direkt vor dem See. Sie tragen sportliche Outfits, zum Teil bunte T-Shirts und haben Sportringe dabei. Im Hintergrund befinden sich die Berge und rechts im Bild ein Baum.

Sportwoche: Gesundheits- und Fitnesswoche 2024 in Faak am See

Bericht lesen
Die Teilnehmenden der Sportwoche stehen und sitzen auf einem Steg am See. Hinter ihnen sieht man ein schönes Bergpanorama.

Sportwoche: Anspruchsvolles Programm in Faak am See

Bericht lesen
Ein Bursche mit einer grünen Kappe und einem roten Shirt sitzt in seinem Rollstuhl und lacht in die Kamera. Dabei lehnt er sich weit nach links und streckt einen Arm in die Höhe.

Familiensportwoche 2024: Eine großartige, inklusive Woche im BSFZ Schielleiten

Bericht lesen
Die Teilnehmenden der Sportwoche posieren für ein Gruppenfoto vor dem Hallstättersee. Dahinter scheint die Sonne zwischen den Bergen ins Tal.

Sportwoche: Ein unvergessliches Abenteuer in Obertraun

Bericht lesen
Die Blinden-Sportlerin Valentina Baier und ein Begleitsportler sind mit einem Band miteinander an den Händen verbunden und absolvieren eine Laufeinheit. Im Hintergrund befindet sich ein gewaltiges Bergmassiv im Nebel.

Sportwoche: 80 begeistere Blindensportlerinnen- und sportler bei der Multisportwoche in Obertraun

Bericht lesen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulsportwoche sitzen und auf den Stufen vor dem Schloss Schielleiten und werfen freudig die Hände in die Höhe

Sportwochen: Pilotprojekt Schulsportwoche geglückt

Bericht lesen

Seid dabei!

Multisportwochen für sehbehinderte und blinde Menschen, Aktivsportwochen für Jugendliche und Kinder im Rollstuhl, ein Sportcamp speziell für Frauen und Mädchen mit Behinderungen und vieles mehr – das Angebot an Camps beim ÖBSV ist jedes Jahr so vielfältig, dass der ÖBSV fast alle Behinderungsgruppen und alle nur möglichen Sportarten abdeckt.

Sportwochen 2025

Umfangreiches Sportangebot

Das Angebot der Sportwochen ist zielgenau auf das Klientel maßgeschneidert. In Kleingruppen werden neue Sportarten ausprobiert oder schon Erlerntes perfektioniert. Vom Anfänger bis zum Profi – es ist für jede etwas dabei.

Profis vor Ort

Die Betreuung erfolgt ausschließlich von erfahrenen und staatlich geprüften Trainerinnen und Übungsleiterinnen, welche oft durch Physiotherapeutinnen, Mobilitätstrainerinnen, Begleitsportlerinnen und Sportwissenschaftlerinnen unterstützt werden.

Selbständiger durchs Leben

Eine Sportwoche bereichert die Teilnehmerinnen in vielen Belangen: Oft werden neue Freundschafen geschlossen und durch Erlerntes steigt das Selbstwertgefühl. Am wichtigsten: Wer seine motorischen und koordinativen Fähigkeiten stärkt, hat es im Alltag leichter!

Im Anschluss zu einem Verein

Wer sich auf einem der Sportcamps für eine Sportart besonders begeistert hat, findet im Anschluss ganz sicher in einem der 100 Vereine des ÖBSV eine Möglichkeit, weiter zu machen. Denn ein Sportcamp soll keine Eintagsfliege sein.

Fragen zu unseren Sportwochen? office(at)obsv.at

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.