
ÖBSV Sportwochen
Bewegung und Spaß im Vordergrund - Die ÖBSV-Sportwochen sind ein jährliches Highlight für alle begeisterten Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung und jene, die es noch werden wollen.
Aktuelles
Seid dabei!
Das Angebot an Camps beim ÖBSV ist sehr vielfältig.
Fast alle Behinderungs-Gruppen und Sportarten sind vertreten.
Es gibt spezielle Camps für Menschen mit Seh-Behinderungen und Blindheit, Jugendliche und Kinder im Rollstuhl sowie Frauen und Mädchen mit Behinderungen.
Dabei werden verschiedene Sportarten angeboten.
Sportwochen 2025
- Wintersportevent für Menschen mit Cerebralparese
19. bis 25. Jänner 2025 in der Ramsau (Steiermark)
Ansprechperson: Bettina Mössenböck
Ausschreibung
Anmeldung - Mono-/Biskikurs für Kinder und Jugendliche
21. bis 27. April 2025 im Weißseeferner Kaunertal/Österreich
Ansprechperson: Bettina Mössenböck
Ausschreibung
Anmeldung - Integrationssportcamp powered by Marriott
14. bis 18. Mai 2025 im Schloss Schielleiten - Behindertensport-Ausbildungswoche
25. bis 31. Mai 2025 im Schloss Schielleiten - Frauensportcamp
06. bis 10. Juni 2024 in Faak am See
Ansprechperson: Vanessa Zehrfeld
Ausschreibung - Schulsportcamp
10. bis 13. Juni 2025 im Schloss Schielleiten - Sommersportwoche für Menschen mit mentaler Behinderung
29. Juni bis 5. Juli in Maria Alm
Ansprechperson: René Schönberger
Ausschreibung
Anmeldung - Familiensportwoche
13. bis 19. Juli 2025 im Schloss Schielleiten
Ansprechperson: Doris Fritz
Ausschreibung
Anmeldung - Sportwoche Sportlerinnen und Sportler mit mentaler Behinderung
13. bis 19. Juli in Obertraun
Ansprechperson: Florian Schneeberger
Ausschreibung
Anmeldung Natur- und Abenteuersportwoche
09. bis 15. August in Obertraun
Ansprechperson: Bettina Mössenböck
Ausschreibung
Anmeldung
Viel Sport-Angebot
Das Angebot der Sport-Wochen ist zielgenau auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst.
Klein-Gruppen probieren Sportarten aus oder perfektionieren bereits Erlerntes.
Für jeden ist etwas dabei, vom Anfänger bis zum Profi.
Profis vor Ort
Erfahrene und staatlich geprüfte Trainerinnen und Übungs-Leiterinnen betreuen die Teilnehmer aktiv.
Physiotherapeutinnen, Mobilitäts-Trainer und Sport-Wissenschaftler unterstützen sie oft.
Auch Begleitsportlerinnen sind dabei.
Diese Fachkräfte betreuen die Teilnehmer ausschließlich.
Selbstständig im Leben
Eine Sport-Woche ist für die Teilnehmerinnen sehr wertvoll:
Man kann Freundschaften schließen und das Erlernte steigert das Selbstwert-Gefühl.
Wer seine Beweglichkeit und Geschicklichkeit verbessert, hat es im Alltag leichter.
Das ist das Wichtigste.
Im Anschluss zu einem Verein
Nach einem Sport-Camp kann man eine Sport-Art besonders mögen.
Dann kann man in einem der 100 Vereine des ÖBSV weitermachen.
Dort findet man sicher eine Möglichkeit.
Ein Sport-Camp sollte nicht nur für einen Tag sein.
Fragen zu unseren Sport-Wochen?
office(at)obsv.at
Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.