Zwei Rollstuhl-Basketballspieler liefern sich ein intensives Duell: Ein Spieler der Sitting Bulls greift mit ausgestrecktem Arm Richtung Korb, während ein Spieler der FlinkStones ihn energisch zu blocken versucht. Im Hintergrund ist die beleuchtete Halle des Sportparks Graz zu sehen.

Rollstuhl-Basketball: Premiere bei den Final Four wird zum wahren Cup-Krimi

Bericht lesen
Die Medaillengewinner des österreichischen Teams posieren mit ihren Skiern und Medaillen vor einer Sponsorenwand bei den World Deaf Alpine Skiing Championships 2025 in Jasna. Von links nach rechts: Johanna Köttl mit einer Bronzemedaille, Melissa Köck mit fünf Goldmedaillen und Christoph Lebelhuber mit einer Gold- und zwei Bronzemedaillen. Alle drei tragen rot-weiße Teamkleidung und strahlen stolz in die Kamera.

Ski Alpin: Österreichs Team glänzt bei der Ski-WM der Gehörlosen in Jasna

Bericht lesen
 Ein Spieler der Sitting Bulls hält den Basketball hoch über den Kopf und bereitet einen Wurf vor, während ein Spieler der FlinkStones versucht, mit ausgestrecktem Arm den Wurf zu blockieren. Beide Spieler sitzen in ihren Rollstühlen auf dem Spielfeld einer Sporthalle, im Hintergrund sind weitere Spieler und Zuschauer zu sehen.

Rollstuhl-Basketball: 8. Runde der win2day RSBB-Bundesliga

Bericht lesen
Eine erwachsene Begleitsportlerin steht mit einem sehbehinderten Kind auf Skiern auf einer verschneiten Piste. Beide tragen gelbe Sicherheitswesten, während die Begleitsportlerin das Kind sanft führt. Im Hintergrund sind Gebäude und Schneelandschaft zu sehen.

Ski Alpin: Winterabenteuer für Kinder und junge Erwachsene in Salzburg

Bericht lesen
Dieses Bild zeigt Jakob Lorenz mit der Startnummer 207 auf einem Rennmotorrad, wie er in einer dynamischen Pose fährt. Das Motorrad hat ein auffälliges Design in Lila- und Gelbtönen. Im Hintergrund ist eine verschwommene grüne Landschaft zu sehen, die auf die Geschwindigkeit hinweist. Jakob trägt vollständige Rennbekleidung mit Helm und auffälligen Farbdetails.

OHNE GRENZEN: Faszinierende Einblicke in den Motorsport

Bericht lesen

Alexander Suppan: Ein Multitalent zwischen Sport und Musik

Bericht lesen
Zwei Erwachsene und zwei Kinder im Biski stehen auf einer Piste. Alle lächeln in die Kamera, die Sonne scheint und im Hintergrund sind andere Skifahrerinnen und-fahrer zu sehen.

Ski Alpin: Sportlicher Jahresausklang auf der Bergeralm

Bericht lesen
Porträt von Georg Schober, einem Leichtathleten mit Beinprothese. Er sitzt auf dem Boden, trägt sportliche Kleidung und schaut entschlossen in die Kamera.

"Reset": 17 außergewöhnliche Geschichten von 17 außergewöhnlichen Menschen

Bericht lesen
© CLUB MOBIL

Fahrsicherheitskurse für Menschen mit Behinderung

CLUB MOBIL und ÖAMTC bieten vergünstigte Fahrsicherheitstrainings an

CLUB MOBIL und der ÖAMTC laden erneut zu einem speziellen Fahrsicherheitstraining ein, das durch großzügige Förderungen auf nur 99 Euro reduziert wurde. Diese Kurse sind speziell für Autofahrerinnen und Autofahrer mit körperlicher Behinderung konzipiert und bieten eine wertvolle Gelegenheit, fahrtechnische Fähigkeiten aufzufrischen und zu erweitern.

Alle Infos findet ihr HIER

Raus aus der Bittsteller-Position

Philipp Hochenburger ist einer der besten Rollstuhl-Basketballer unseres Landes. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, der Rechtsanwältin Dr. Yara Hofbauer hat er den Verein „Responsibilitas“ gegründet, der sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung einsetzt.

Alle Infos findet ihr HIER

© Lorenz Goblits
© Markus Frühmann

Fotowettbewerb "Behindertensport im Fokus"

Im Fokus

Markus Frühmann ist der Gesamtsieger des Fotowettbewerbs “Behindertensportim Fokus”

Sein Bild “Schweben” hat die Jury nachhaltig beeindruckt. "Schwimmerinnen und Schwimmer mit Querschnitt erleben im Wasser das Gefühl der Schwerelosigkeit. In toller Zusammenarbeit Der mit Para-WM-Medaillen-Gewinner Andreas Ernhofer wollte ich diesen Moment eingefangen", so Frühmann.

Der ÖBSV gratuliert ganz herzlich!

Alle Finalbilder und die Platzierungen seht ihr HIER.