Vorstand

Julian HADSCHIEFF

Präsident

Julian HADSCHIEFF

Präsident

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Österreichisches Paralympisches Committee: Vizepräsident

Sport Austria: Mitglied im erweiterten Präsidium

Vita

Gesellschaftliche Verantwortung

  • Seit 2023 | Präsident des Österreichischen Behindertensportverbandes
  • Seit 2008 | Präsident des Club Tirol in Wien
  • Seit 2018 | Universitätsrat der Medizinischen Universität Innsbruck und seit 2023 deren Stv. Vorsitzender
  • 2000 – 2022 | Obmann des Fachverbandes der Gesundheitsbetriebe, WKÖ

Karriere

  • Seit 1993 | Gründer und Eigentümer der Humanocare Group
  • 1991 - 2023 | Gründer und CEO der PremiQaMed Group

Ausbildung und Auszeichnungen

  • 2000 | Ernennung zum Kommerzialrat
  • Mehrere nationale und internationale Auszeichnungen und Ehrungen
  • Studium der BWL an der Universität Innsbruck (Mag. rer.soc.oec.)
  • Harvard University (Executive Program, School of Public Health)

Margit STRAKA

Vize-Präsidentin

Margit STRAKA

Vize-Präsidentin

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Wiener Behindertensportverband: Präsidentin

ASKÖ Wien: Vizepräsident

Verein ASKÖ Wien Wien Integration und Behindertensport: Obfrau

WAT: Spartenreferentin Integration und Behindrtensport

Christoph ETZLSTORFER

Vize-Präsident

Christoph ETZLSTORFER

Vize-Präsident

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Oberösterreichischer Behindertensportverband: Vizepräsident

RSC Heindl OÖ: Obmann

Matthias BOGNER

Generalmanager

Matthias BOGNER

Generalmanager

Funktionsperiode:

01.11.2012 - unbestimmt

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Österreichisches Paralympisches Committee: Vorstandsmitglied
Sport Austria: Mitglied des Beirates für Nachwuchs-, Leistungs- und Spitzensport

Christian DOMANY

Finanzreferent

Christian DOMANY

Finanzreferent

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

KEINE

Johann KNOLL

Finanzreferent Stv.

Johann KNOLL

Finanzreferent Stv.

Funktionsperiode:

14.10.2023 - unbestimmt

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Österreichischer Tischtennisverband: Behindertensportreferent

Vorstand mit besonderer Aufgabenstellung

Franz MARHOLD

Franz MARHOLD

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Thomas MÜCK

Thomas MÜCK

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Holger MÜLLER

Holger MÜLLER

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Sport

Andrea SCHERNEY

Sportdirektorin

Andrea SCHERNEY

Sportdirektorin

Funktionsperiode:

14.10.2023 - unbestimmt

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Wiener Behindertensportverband: Vizepräsidentin 

Allgemeiner Behindertensportverein Wien: Obfrau

Corinna HEISS

Kompetenzgremium Amputiertensport

Corinna HEISS

Kompetenzgremium Amputiertensport

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Karl MAYR

Kompetenzgremium Blinden- und Sehbehindertensport

Karl MAYR

Kompetenzgremium Blinden- und Sehbehindertensport

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Bettina MÖSSENBÖCK

Kompetenzgremium Cerebralparetikersport

Bettina MÖSSENBÖCK

Kompetenzgremium Cerebralparetikersport

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Österreichischer Skiverband: Instruktorreferentin Behindertenskilauf

Barbara JANISCH

Kompetenzgremium Gehörlosensport

Barbara JANISCH

Kompetenzgremium Gehörlosensport

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

René SCHÖNBERGER

Kompetenzgremium Mentalbehindertensport

René SCHÖNBERGER

Kompetenzgremium Mentalbehindertensport

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Diethard GOVEKAR

Kompetenzgremium Rollstuhlsport

Diethard GOVEKAR

Kompetenzgremium Rollstuhlsport

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Salzburger Behindertensportverband: Beirat

Verein Wheelchairdancers Salzburg: Beirat

Landesverbände

Andrea GOTTWEIS

Burgendland

Andrea GOTTWEIS

Burgendland

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Burgenländischer Behindertensportverband: Präsidentin

Pro Mente Burgenland: Obfrau

Josef PLEIKNER

Kärnten

Josef PLEIKNER

Kärnten

Funktionsperiode:

15.10.2024 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Kärntner Behindertensportverband: Präsident

Markus TRAXLER

Niederösterreich

Markus TRAXLER

Niederösterreich

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Niederösterreichischer Versehrtensportverband: Präsident

Alexandra HEINDL

Oberösterreich

Alexandra HEINDL

Oberösterreich

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Oberösterreichischer Behindertensportverband: Präsidentin

Roland PRUCHER

Salzburg

Roland PRUCHER

Salzburg

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Salzburger Behindertensportverband: Obmann

Österreichisches Paralympisches Committee: Vorstandsmitglied

Sportunion Salzburg: Referent Behindertensport

Herbert ROHRER

Steiermark

Herbert ROHRER

Steiermark

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Steirischer Behindertensportverband: Präsident

Gerald DARINGER

Tirol

Gerald DARINGER

Tirol

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Tiroler Behindertensportverband: Präsident

Österreichischer Eisschwimmverband: Vizepräsident

Int. Eisschwimmverband: Stv. Vorsitzender Para Swimming Committee

Landessportrat Tirol: Mitglied

Edgar MAYER

Vorarlberg

Edgar MAYER

Vorarlberg

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Vorarlberger Behindertensportverband: Präsident

ASVÖ Vorarlberg: Fachreferent Behindertensport

Interessensgemeinschaft Vorarlberger Sportfachverbände: Beirat

Martin LADSTÄTTER

Wien

Martin LADSTÄTTER

Wien

Funktionsperiode:

14.10.2023 - 31.12.2027

Ämter in anderen Sportorganisationen:

Wiener Behindertensportverband: Vizepräsident

Wirkungsbereich

Der Vorstand ist Leitungsorgan im Sinne des Vereinsgesetzes 2002 und entscheidet alle Angelegenheiten, die durch das Statut nicht ausdrücklich einem anderen Verbandsorgan zugewiesen sind.

In seinen Wirkungsbereich fallen insbesondere

  • die Aufnahme von ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern sowie die Erteilung der Zustimmung zur Aufnahme von ordentlichen Mitgliedern aus Landesverbänden (Behindertensportvereine beziehungsweise Behindertensportsektionen von Sportvereinen) auf Antrag eines Landesverbandes
  • die Kooptierung eines Vorstandsmitgliedes anstelle eines ausgeschiedenen Mitgliedes bis zur nächsten Generalversammlung
  • die Festlegung des Termins für ordentliche und außerordentliche Generalversammlungen
  • die Beschlussfassung über den Jahres-Budgetvoranschlag
  • die Beschlussfassung über den Jahresabschluss
  • die Verwaltung des Verbandsvermögens
  • die Kooptierung der Aktiven-Vertreterin und von weiteren Personen in den Vorstand mit beratender Stimme unter der Funktionsbezeichnung "Beirätin"
  • die Bildung eines Unterstützungskomitees
  • die Behandlung rechtzeitig - spätestens eine (1) Woche vor der Vorstandssitzung - beim Generalsekretariat schriftlich eingebrachter Anträge 
  • die Beschlussfassung über verbandsinterne Regelungen/Ordnungen
  • die Bestellung der Mitglieder für die Disziplinarkommission und für den Berufungsausschuss
  • die Aufhebung von Beschlüssen der Sportkonferenz auf Antrag von zumindest drei (3) Vorstandsmitgliedern
  • das Einsetzen von Arbeitsgruppen bei Bedarf

Die Mitglieder des Vorstandes werden von der Generalversammlung jedes vierte Kalenderjahr bis längstens 31. Dezember gewählt beziehungsweise von den Landesverbänden gestellt. Alle Vorstandsmitglieder besitzen Kraft ihrer Funktion in jedem Fall zumindest die außerordentliche Mitgliedschaft des Verbandes.

Der Vorstand besteht aus

  • den fünf (5) Mitgliedern des Präsidiums (Präsidentin, zwei (2) Vize-Präsidentinnen, Generalmanagerin, Finanzreferentin);
  • der im Generalsekretariat angestellten Finanzverantwortlichen als stellvertretende Finanzreferentin; 
  • den bis zu drei (3) Vorstandsmitgliedern mit besonderer Aufgabenstellung;
  • den neun (9) nominierten Vertreterinnen der Landesverbände aus dem Personenkreis Präsidentin/Obfrau oder ihren Stellvertreterinnen; 
  • den sechs (6) Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden der behinderungsspezifischen Kompetenzgremien;
  • der im Generalsekretariat angestellten Sportdirektorin; 
  • sämtlichen in den Vorstand kooptierten Personen mit beratender Stimme ("Beirätinnen").

Kontaktmöglichkeit

vorstand(at)obsv.at