Leichte Sprache: Schwimmen: Ein Schwimmfest in Tirol
Innsbruck als beliebter Treffpunkt
Am 6. April fanden in Innsbruck folgende Veranstaltungen statt:
• Die Tiroler Landesmeisterschaften.
• Die zweite Runde vom ÖBSV-Cup.
Fast 100 Sportlerinnen und Sportler aus 15 Vereinen in ganz Österreich nahmen daran teil.
Die Schwimm-Halle des Universitätssportinstituts Innsbruck war den ganzen Tag über voll.
Gerald Daringer, der Präsident des TBSV, zeigte sich zufrieden.
Der Tiroler Behinderten-Sportverband und der Verein „Special Tirol“ haben für eine reibungslose Organisation gesorgt.
Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Regionen haben an den Landesmeisterschaften teilgenommen.
Es gab erfolgreiche Schwimmerinnen und Schwimmer in verschiedenen Kategorien.
Die erfolgreichsten Schwimmer in der Kategorie Downsyndrom waren:
• Katharina Rainer
• Florian Zenhäusern
• Lukas Trojer
Die erfolgreichsten Schwimmer in der Kategorie geistige Behinderung waren:
• Sarah Nairz
• Keanu Wimmer
• Christian Thomsen
Jasmin Golser war die erfolgreichste Schwimmerin in der Kategorie körperliche Behinderung.
Katharina Rainer und Lukas Trojer haben österreichische Rekorde aufgestellt.
Unter dem Leitsatz des TBSV "Gemeinsam mehr bewegen" fand neben dem Meisterschafts-Betrieb auch eine Staffel über 6x25m statt, bei der alle mitmachen konnten.
Eltern, Geschwister, Trainer und Zuschauer durften gemeinsam mit den Para-Schwimmern ins Wasser gehen.
Es gab insgesamt 10 Staffeln.
Jede Staffel hatte 6 Personen.
Die Rennen waren spannend.
Weiterkommen im Pokal.
Der ÖBSV-Cup hatte nach dem Auftakt in Salzburg im März seine zweite Station in Innsbruck.
Andreas Ernhofer war an diesem Tag der beste Schwimmer.
Er hat 1080 Punkte erreicht und dabei 4 neue österreichische Rekorde aufgestellt.
Er hat an den Spielen für behinderte Athleten teilgenommen.
Sasa Stojkovic und Keanu Wimmer haben es beide auf das Sieger-Podest geschafft.
Angelika Angerer war bei den Damen die beste Athletin an diesem Tag.
Sie hat den ersten Platz belegt vor:
• Romana Zablatnik
• Elisabeth Hölzl
Es war ein Tag mit vielen Rekorden.
An diesem Samstag stellten Athleten insgesamt 22 neue österreichische Rekorde und 5 Jugend-Rekorde auf:
• 22 neue österreichische Rekorde
• 5 Jugend-Rekorde