Verband: Neue Kooperation mit dem Innenministerium
Am Donnerstag fand bereits zum 11. Mal die Inklusionskonferenz im Vienna Marriott Hotel statt. Die jährlich stattfindende Veranstaltung gibt einen wertvollen Überblick über den Status und den Fortschritt der Inklusion des Behindertensports im heimischen Vereins- und Verbandssport.
Bevor die Sitzung ihren gewohnten Ablauf fand, präsentierte ÖBSV-Präsident Julian Hadschieff gemeinsam mit Karl Hutter, Leiter der Sektion I (Präsidium) im Innenministerium, eine neue Kooperations-Vereinbarung zwischen dem Innenministerium und dem ÖBSV.
Inhalt dieser Vereinbarung ist die verstärkte Förderung von Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderung in der Sicherheitsverwaltung. Die Athletinnen und Athleten erhalten während und nach ihrer Sportkarriere die Möglichkeit einer Aus- und Weiterbildung in der Verwaltung des Innenministeriums. Sie profitieren dabei von einer sozialen Absicherung und der guten Vereinbarkeit von Arbeit und Sportkarriere. Zudem wird das Innenministerium und der ÖBSV in Zukunft gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und gegenseitige Vermarktung betreiben.
„Die Zusammenarbeit zwischen ÖBSV und Bund, in diesem Fall mit dem Innenministerium, ist eine ganz besondere. Hochleistungssport wäre ohne die Unterstützung des Bundes für Athletinnen und Athleten mit und ohne Behinderung nicht möglich. Wir wollen unseren Aktiven die Chance geben, Weltklasse-Ergebnisse zu erreichen. Das geht nicht ohne ein professionelles Umfeld. Und das schaffen wir mit dieser Kooperations-Vereinbarung“, erklärte ÖBSV Präsident Hadschieff.