Verband: win2day bleibt starker Partner des Behindertensports
![[Translate to Deutsch (Leichte Sprache):] Das Foto zeigt Matthias Bogner (Generalmanager ÖBSV), Elisabeth Altman (Sportsponsoring win2day), Philipp Hochenburger (Sitting Bulls), Johannes Wiesmann (Head of Content LAOLA1), Andi Zankl (Headcoach Sitting Bulls) und Wolfgang Jethan (Sportsponsoringg win2day) auf einem Gruppenfoto.](/fileadmin/_processed_/f/2/csm_LAOLA1_MAY24-7431_76295a0e73.jpg)
Seit 2 Jahren unterstützt win2day, der einzige offizielle Online-Glücksspielanbieter in Österreich, den heimischen Behindertensport. Sie helfen beim Rollstuhl-Basketball, Para-Eishockey, Gehörlosen Beach-Volleyball, Tischtennis für Menschen mit Behinderung und Rollstuhltennis.
Am 14. Mai wurde beschlossen, dass diese Partnerschaft bis mindestens 30. Juni 2026 fortgesetzt wird.
Georg Wawer, der Geschäftsführer von win2day, sagt: "Wir setzen unsere Unterstützung für den Sport fort, um Fairplay zu fördern. Wir sind langfristige Partner des österreichischen Spitzensports und unterstützen Frauen- und Herrensport sowie Sport für Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen. Wir möchten, dass der Sport in der Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit bekommt."
Matthias Bogner, Generalmanager des Österreichischen Behindertensportverbands, sagt: "Die Partnerschaft mit win2day und LAOLA1 ist sehr wertvoll für den Behindertensport in Österreich. Dank dieser Zusammenarbeit können Athleten mit Behinderungen ihre Fähigkeiten einem breiten Publikum zeigen. Wir möchten zeigen, dass Behindertensport mehr ist als nur Sport und dass Fairplay für alle im Sport wichtig ist, unabhängig von Geschlecht oder Behinderung."
Barbara Janisch, Generalsekretärin des Österreichischen Gehörlosensportverbands, sagt: "Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit fortgesetzt wird. Wir hoffen, dass diese Partnerschaft mehr öffentliche Aufmerksamkeit für gehörlose Sportlerinnen und Sportler bringt."