Ehrenzeichen in Gold für Dieter Fenz: Eine besondere Auszeichnung für langjähriges Engagement

Bericht lesen

OHNE GRENZEN: Entscheidungen im Klettern, Basketball und Fußball

Bericht lesen
Eine Dame im Rollstuhl bewältig den Hindernis-Parcous. Sie fährt mit Unterstützung eines Betreuers eine Rampe hinauf.

Sportliche Schmankerl bei der Grazer Frühjahrsmesse

Bericht lesen
MAximilian Taucher und Nicolas Charrier zeigen ihre Pokale in die Kamera. Taucher sitzt im Rollstuhl, Carrier steht neben ihm und beugt sich leicht nach vorne. Hinter ihnen steht eine große Sponsorenwand.

Tennis: Maximilian Taucher bei den Herren angekommen

Bericht lesen
Eine Schwimmerin im Wasser, sie trägt eine weiße Badehaube auf der TBSV steht. Sie schwimmt die Kraultechnik, ein Arm ist über Wasser.

Schwimmen: Bestzeiten im Rekordtempo in Innsbruck

Bericht lesen
Ein Teilnehmer im Rollstuhl posiert mit einem roten Maskottchen. Er trägt ein gelbes Shirt, auf dem alle drei Schoool Games Maskottchen abgebildet sind. Das Maskottchen neben ihm hat ein rotes Fell, einen lachenden Mund und eine goldene Kette um den Hals.

Schoool Games: 180 Kids feierten ein Sportfest in Wien

Bericht lesen
© CLUB MOBIL

Fahrsicherheitskurse für Menschen mit Behinderung

CLUB MOBIL und ÖAMTC bieten vergünstigte Fahrsicherheitstrainings an

CLUB MOBIL und der ÖAMTC laden erneut zu einem speziellen Fahrsicherheitstraining ein, das durch großzügige Förderungen auf nur 99 Euro reduziert wurde. Diese Kurse sind speziell für Autofahrerinnen und Autofahrer mit körperlicher Behinderung konzipiert und bieten eine wertvolle Gelegenheit, fahrtechnische Fähigkeiten aufzufrischen und zu erweitern.

Alle Infos findet ihr HIER

Raus aus der Bittsteller-Position

Philipp Hochenburger ist einer der besten Rollstuhl-Basketballer unseres Landes. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, der Rechtsanwältin Dr. Yara Hofbauer hat er den Verein „Responsibilitas“ gegründet, der sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung einsetzt.

Alle Infos findet ihr HIER

© Lorenz Goblits
© Markus Frühmann

Fotowettbewerb "Behindertensport im Fokus"

Im Fokus

Markus Frühmann ist der Gesamtsieger des Fotowettbewerbs “Behindertensportim Fokus”

Sein Bild “Schweben” hat die Jury nachhaltig beeindruckt. "Schwimmerinnen und Schwimmer mit Querschnitt erleben im Wasser das Gefühl der Schwerelosigkeit. In toller Zusammenarbeit Der mit Para-WM-Medaillen-Gewinner Andreas Ernhofer wollte ich diesen Moment eingefangen", so Frühmann.

Der ÖBSV gratuliert ganz herzlich!

Alle Finalbilder und die Platzierungen seht ihr HIER.