Sport und gelebte Gemeinschaft in Verona

[Translate to Deutsch (Leichte Sprache):] Die Sportgruppe spaziert entlang der historischen Arena entlang. Sie tragen neon-grüne Shirts auf denen das Logo des steirischen Behindertensportverbandes abgebildet ist. Die Arena besteht aus hellen Steinen, die in zahlreichen Bögen angeordnet sind. Die Gruppe marschiert auf Pflastersteinen.
Sport mit Ausblick: Die Gruppe spaziert entlang der Arena von Verona © StBSV

Die Veranstaltung mit dem Namen “La Grande Sfida” war in Verona. Das heißt übersetzt "die große Herausforderung"

Die Veranstaltung bringt Menschen mit und ohne Behinderungen aus Europa zusammen.

Das Motto war: „Wir wollen Rechte, aber auch Pflichten.“

Die Piazza Brà wurde zu einem großen Sportplatz. Die Leute haben viele Sportarten gezeigt und zusammen ausprobiert. Leute auf der Straße und Besucher klatschten und schauten zu.

Gleichzeitig gab es das Festival „In Con Tri Arti“. Künstlerinnen und Künstler zeigten ihre Kunst in der Stadt. Es gab Musik, Tanz und Kunst.

Seit 20 Jahren macht Österreich bei der La Grande Sfida mit. Die erste Einladung kam von Liese Prokop. Seitdem ist die Teilnahme ein fester Teil des Behindertensports.

Dieses Jahr kamen Teilnehmer aus Steiermark, Kärnten und Burgenland. Am Samstag gab es einen Schwimmwettbewerb. Die Ergebnisse waren:

  • 1. Platz: Wolf Georg (Kärnten)
  • 1. Platz: Laura Posch (Steiermark)
  • 3. Platz: Wolf Georg (Kärnten, zweite Aufgabe)
  • 3. Platz: Norbert Robitsch (Steiermark)

Am Sonntag gab es ein gemeinsames Mittagessen. Danach gab es einen Spaziergang durch das Zentrum. Auf dem Hauptplatz haben Menschen Fußball gespielt. Sie haben auch Basketball gespielt. Die Zuschauer klatschten und gaben den Sportlern Mut.

Zum Schluss gab es Karate-Übungen vom Nippon Karateverein Verona. Die Teilnehmer lernten neue Bewegungen und Sportarten kennen.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Leichte Sprache: Ski Alpin: Team Austria startet furios

Bericht lesen
Alle Athletinnen und Athleten auf einem Gruppenbild.

Schwimmen: ÖBSV-Qintett will in Italien aufgeigen

Bericht lesen
Para-Eishockeyspieler präsentieren am Eis ihre Pokale. Dahinter stehen die Trainer.

Ohne Grenzen: Rekorde, Finalspiele und Kristallkugeln

Bericht lesen
[Translate to Deutsch (Leichte Sprache):] Drei Sportler präsentieren ihre Medaillen in die Kamera.

Leichte Sprache: Schwimmen: Ein Schwimmfest in Tirol

Bericht lesen