Ski Alpin: Österreichs Ski-Asse bei Event in Warschau

Ein Gruppenbild der österreichischen und polnischen Athletinnen und Athleten.
Ein gelungenes Event bei dem der Spaß nicht zu kurz kam. © Parasportowi/Zawody Narciarskie

Das Ski-Alpin-Team vom ÖBSV war bei einem besonderen Event in Warschau. Es gab spannende Rennen, schöne Erlebnisse und viele Gespräche über Inklusion.

Wintersport und Inklusion

Das Event fand letztes Wochenende in Warschau statt. 
Es wurde von der Österreich Werbung organisiert. 
Dabei wurden Österreichs Winter-Urlaubsziele vorgestellt.
Bei einer Presse-Konferenz sprach René Schönberger als Vertreter des ÖBSV. 
Auch der Präsident der polnischen Ski-Ausbildung war dabei. 
Sie erklärten, wie wichtig Inklusion im Wintersport ist. 
Vertreter der Ski-Alpin-WM 2025 in Saalbach waren ebenfalls da.

Reise und Erlebnisse

René Schönberger reiste mit dem Team nach Warschau. 
Mit ihm waren Paula Grameiser-Scherl, die Ski-Referentin, und Trainer Martin Neßler dabei. 
Auch Sportlerinnen, Sportler und einige Eltern reisten mit.

Nach der Ankunft ging es zur Skipiste Górka Szczęśliwicka. 
Das ist eine künstliche Matten-Piste. 
Für viele war das eine ganz neue Erfahrung. 
Am Abend besuchte die Gruppe den Lichter-Park beim Schloss Wilanów. 
Der Trainer des polnischen Parasport-Teams, Lukasz Glasek, und der Dolmetscher Tomek waren auch dabei.

Spannende Wettkämpfe

Der Höhepunkt war ein Parallelslalom. 
Die besten polnischen Sportlerinnen und Sportler fuhren gegen das österreichische Team. 
Jede Person einmal auf dem roten Kurs und einmal auf dem blauen.

Das österreichische Team gewann deutlich mit 22:14. 
Trotzdem ging es nicht nur um den Sieg. 
Fairness, Respekt und Spaß standen im Mittelpunkt. 
Viele Zuschauer sahen zu, auch TV- und Radio-Teams waren dabei.

Feierlicher Abschluss

Am Ende gab es eine Siegerehrung. 
Der österreichische Botschafter in Warschau, Andreas Stadler, überreichte die Medaillen. 
Das war ein festlicher Moment.
René Schönberger sagte: „Wir danken der Österreich Werbung und den polnischen Partnern. Es war ein tolles Erlebnis für alle.“

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen