Rollstuhl-Basketball: 5. Runde der win2day RSBB-Bundesliga

Mehmet Hayirli, einer der Leistungsträger der Coloplast Sitting Bulls, zeigt vollen Einsatz und Leidenschaft. © Astrid Berger

Das mit Spannung erwartete erste Duell der neuen Saison zwischen den Sitting Bulls 1 und den FlinkStones 1 ist Geschichte. Wer konnte den ersten großen Schlagabtausch für sich entscheiden und die Tabellenführung übernehmen?

Spannung in Klosterneuburg

Die 5. Runde der win2day Rollstuhl-Basketball Bundesliga führte ins Happyland in Klosterneuburg. Obwohl die Temperaturen in der Halle kühl waren, sorgte die Spannung auf dem Court für heiße Stimmung bei den Fans. Während die Carinthian Broncos und die FlinkStones Graz 2 pausierten, kämpften die anderen Teams am Samstag um wertvolle Punkte im Titelrennen.

­

Rebound Warriors/RSC Heindl - Coloplast Sitting Bulls 2 

Im ersten Spiel des Tages treten die Rebound Warriors gegen Sitting Bulls 2 an. Beide Teams müssen auf wichtige Spieler verzichten: Bei den Bulls fehlen Simonek und Herman, während die Rebound Warriors auf die Erfahrung von Spielertrainer Höglinger setzen, der diesmal mit den ehemaligen Bulls-Spielern Hochenburger und Demel Unterstützung erhält. Das Spiel beginnt ausgeglichen, mit Vorteilen für die Warriors, die zu Beginn des zweiten Viertels sogar knapp in Führung gehen. Dann sorgt Bulls-Spieler Pliska mit zwei Dreiern in Folge für die Wende. Das Spiel bleibt spannend, da sich geniale Spielzüge der Bulls mit Fehlwürfen und Turnovers abwechseln. Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigen die Bulls jedoch mehr Konstanz und können die Warriors auf Distanz halten. Am Ende sichern sie sich einen ungefährdeten 46:50-Sieg.

­

Coloplast Sitting Bulls 1 - LoFric Dolphins 1 ABSV Wien

Das zweite Spiel der Sitting Bulls 1 gegen die Dolphins aus Wien zeigt spannende Momente auf beiden Seiten. Die Bulls nutzen die Partie, um verschiedene Taktiken auszuprobieren und Stammspielern Pausen zu gönnen. Die Dolphins zeigen großen Einsatz und versuchen, mit engagierter Defensive und Kampfgeist dagegenzuhalten. Besonders in der ersten Halbzeit gelingt es ihnen, einige Akzente zu setzen. Doch die offensive Stärke der Bulls, angeführt von einem brillanten Rekanovic, macht letztlich den Unterschied. Trotz der Niederlage beweisen die Dolphins Charakter und sammeln wertvolle Erfahrungen für die kommenden Spiele. Am Ende steht ein verdientes 78:32 für die Bulls.

­

8TF FlinkStones Graz 1 - Coloplast Sitting Bulls 2

Im dritten Spiel des Tages treffen die Sitting Bulls 2 auf das 1. Team der FlinkStones Graz. Simonek stößt zu den Bulls und bringt dringend benötigte Verstärkung. Die Bulls starten gut ins Spiel, können aber die starke Defensive und die variable Offensive der Steirer nicht dauerhaft überwinden. Nach einem schnellen Rückstand (21:7) finden die Bulls im zweiten Viertel besser ins Spiel und halten gut mit. Besonders Pliska zeigt sich als Spielmacher und setzt seine Mitspieler immer wieder sehenswert in Szene. Doch die FlinkStones nutzen ihre tiefer besetzte Bank und setzen sich nach der Pause kontinuierlich ab. In einer intensiven Partie mit insgesamt 33 Fouls sichern sich die Steirer mit 70:43 den Sieg.

­

Rebound Warriors/RSC Heindl - LoFric Dolphins 1 ABSV Wien

Das Spiel beginnt mit einer knappen und hart umkämpften ersten Hälfte. Nach einem engen 18:15 im ersten Viertel und einem Halbzeitstand von 32:29 scheinen die Dolphins entschlossen, eine Revanche für ihre Niederlage im Hinspiel gegen die Warriors zu erzielen. Doch in der zweiten Halbzeit setzen die Rebound Warriors mit starker Defensive und schnellem Umschaltspiel entscheidende Akzente. Die Dolphins, die defensiv solide stehen, vergeben offensiv jedoch zu viele Chancen und können die Partie nicht mehr drehen. Die Warriors nutzen dies konsequent und bauen ihren Vorsprung bis zum Endstand von 69:37 aus. Trotz der Niederlage bleiben die Dolphins motiviert und blicken kämpferisch auf die nächsten Begegnungen.

­

Coloplast Sitting Bulls 1 - 8TF FlinkStones Graz 1

Das Highlight des Tages ist das Duell der Titelverteidiger gegen die Herausforderer aus Graz. Zahlreiche Fans sind vor Ort, um die Teams lautstark anzufeuern und es entwickelt sich ein intensives und emotionales Spiel. Schon im ersten Viertel kämpfen beide Mannschaften entschlossen um jeden Ball. Die FlinkStones starten besser ins Spiel und setzen sich durch starke Aktionen von Demirovic und Stimac mit 13:6 ab. Doch die Bulls, angeführt von einem starken Wastian, kämpfen sich heran. Das erste Viertel endet knapp mit 22:24. Auch im zweiten Viertel bleibt es ausgeglichen, die Steirer gehen mit einem knappen Vorsprung von zwei Punkten in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel bauen die FlinkStones dank starker Defensive und sicherem Abschluss ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Trotz aller Bemühungen der Bulls gelingt keine Aufholjagd. Die FlinkStones sichern sich verdient mit 64:84 den Sieg und übernehmen somit die Tabellenführung.

­

Win2Day Rollstuhl-Basketball Bundesliga des ÖBSV 2024/2025

5. Runde / 1. Liga / Samstag, 30. November 2024 in Klosterneuburg

Rebound Warriors/RSC Heindl - Coloplast Sitting Bulls 2
46:59

Coloplast Sitting Bulls 1 - LoFric Dolphins 1 ABSV Wien
78:32

8TF FlinkStones Graz 1 - Coloplast Sitting Bulls 2
70:43

Rebound Warriors/RSC Heindl - LoFric Dolphins 1 ABSV Wien
69:37

Coloplast Sitting Bulls 1 - 8TF FlinkStones Graz 1
64:84

Alle Infos zur win2day Rollstuhl-Basketball-Bundesliga

 

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls nicht zu stoppen, Euroleague im Anflug

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls und Flinkstones mit einem Bein im Finale

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen