Leichtathletik-Trio glänzt in der Schweiz

[Translate to Deutsch (Leichte Sprache):] Das Bild zeigt Georg Schober beim Kugelstoßen. Der hat die Kugel gerade losgelassen, die er mit der rechten Hand abgefeuert hat. Er steht in einem runden, abgetrennten Kreis. Sein linkes Bein ist amputiert, er trägt eine silberne Prothese.
Pure Kraft: Georg Schober schmetterte die Kugel auf eine Weite von 12,96 Meter. © Team Urs Sigg

Drei österreichische Leichtathleten hatten Erfolg in der Schweiz.

Thomas Geierspichler startete über 1500 Meter und 400 Meter. Er erreichte das Limit für die Weltmeisterschaften in Indien. Das Wetter war schwierig, aber er war zufrieden.

Georg Schober trat im Kugelstoßen und Speerwurf an. Im Speerwurf warf er über 39 Meter, das ist Bestleistung. Das Limit für die Weltmeisterschaften liegt bei 30 Metern. Er trainiert hart und will stärker werden.

Daniel Stütz startete im Sprint und Weitsprung. Das Wetter war schlecht, aber er trainierte konzentriert. Im Weitsprung erreichte er 4,76 Meter und gewann Bronze. Im Sprint lief er 13,85 Sekunden, fast seine Bestzeit.

Alle drei bereiten sich auf die Weltmeisterschaften vor.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Malter: "Die Titelverteidigung war das große Ziel"

Bericht lesen

Dreifach-Weltmeister Ludwig Malter: Das Erfolgsrezept des Goldjungen

Bericht lesen

night run 2019: Lauf-Spirit, der Augentlicht schenkt

Bericht lesen

Para-Leichtathletik-WM: Wüstenhitze, Rosinen und Fisch

Bericht lesen

Para-Leichtathletik-WM in Dubai: Die Zwischenbilanz

Bericht lesen