Auf zu neuen Abenteuern
Viele Menschen verbinden mit den Schulsportwochen einen Haufen schöner Erinnerungen: Den ganzen Tag an der frischen Luft, Bewegung machen, sich mit Freunden und Freundinnen aus der Klasse ein Zimmer teilen, am Lagerfeuer sitzen oder in der Disko alles rauszulassen. Kindern und Jugendlichen mit Behinderung waren solche Erlebnisse bisher weitgehend vorbehalten. Im Mai wagten die Hans Radl Schule, der Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt gemeinsam mit dem ÖBSV einen Pilotprojekt: eine eigene Schulsportwoche im BSFZ Schloss Schielleiten für Kids mit unterschiedlichsten Behinderungen.
ÖBSV Bewegungs- und Informationscoach Doris Fritz zeichnete sich für den Ablauf verantwortlich: „Eine Schulsportwoche für Kids mit Behinderung ist natürlich mit viel organisatorischem Aufwand verbunden. Es hat aber super funktioniert, weil die Lehrerinnen und Lehrer, die Begleitpersonen und wir Trainerinnen und Trainer alle an einem Strang gezogen haben. Viele der Schülerinnen und Schüler waren auch schon bei einer ÖBSV-Sportwochen dabei und daher mit den Abläufen und der Sportzentrum vertraut.“