Sportwochen: Ein Lichtblick im Ausnahmezustand

Ein Bursche beim Weitsprung in der Leichtathletikhalle. Er trägt ein rotes Shirt und ist mitten in der Luft und lacht dabei.
Weitsprung war nur eine der vielen Sportarten, die im BSFZ Schielleiten zum Programm gehörten. © ÖBSV

Vergangene Woche organisierte der ÖBSV zum zweiten Mal eine Sportwoche für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen aus der Ukraine. Ermöglicht wurde die Veranstaltung erneut durch eine großzügige Spende des Marriott Austrian Business Councils.

Ein Stück Normalität

Seit über drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Viele haben Angehörige verloren, viele sind geflüchtet. Für diejenigen, die geblieben sind, ist der Ausnahmezustand zum traurigen Alltag geworden. Bereits im vergangenen Jahr organisierte der ÖBSV erstmals eine Sportwoche für ukrainische Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Behinderungen, um ihnen im BSFZ Schielleiten zumindest für wenige Tage ein Stück Normalität zu schenken.

Vergangene Woche trat erneut eine Reisegruppe aus der Ukraine den Weg in die Steiermark an. Die Organisation von Anreise und Unterkunft für 20 Kinder und Jugendliche samt Betreuungsteam ist mit hohen Kosten verbunden – umso größer ist unsere Dankbarkeit gegenüber dem Marriott Austrian Business Council, das mit seiner Spendenaktion "You eat we give" erneut die Sportwoche möglich machte.

© ÖBSV
© ÖBSV

Abwechslungsreiches Programm in der Steiermark

Mit dem Areal im und rund um das BSFZ Schloss Schielleiten, eingebettet in die malerische Natur, war schnell der ideale Ort gefunden – zum Abschalten ebenso wie für zahlreiche sportliche Abenteuer. Auf dem Programm standen unter anderem Kegeln, Klettern, Leichtathletik, Tischtennis und für viele ganz neu: die Trendsportart Padel. Auch ein gemütlicher Ausflug zur Zotter-Schokoladenfabrik durfte natürlich nicht fehlen.

Das gemeinsame Volleyballspiel mit sechs Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Hartberg hat mittlerweile Tradition. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Philipp Mert und dem ehemaligen ÖBSV-Bewegungs- und Informations-Coach Anna Friedl entwickelte sich ein launiges Hin und Her über das Netz. Zum Abschluss erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sportwoche noch österreichische Köstlichkeiten wie Mozartkugeln. Ob diese gleich vernascht oder mit nach Hause genommen wurden, blieb das Geheimnis der Kids. 

© ÖBSV
© ÖBSV
© ÖBSV

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Menschen mit Behinderungen besser sichtbar machen

Bericht lesen