Ski Alpin: Winterzauber beim Snowcamp und Kadertraining

Die Teilnehmenden des Snowcamps stehen auf einem verschneiten Berggipfel, alle in bunter Skibekleidung. Sie halten ihre Skistöcke in die Luft und lächeln. Der Himmel ist strahlend blau, und im Hintergrund sind Berge zu sehen.
Bekannte und neue Gesichter: Die Teilnehmenden des Snowcamps hatten viel Spaß. © ÖBSV KG-M

Weiße Pisten, lachende Gesichter und besondere Erlebnisse: Das Snowcamp und das Kadertraining des ÖBSV sorgten für unvergessliche Tage im Schnee.

Snowcamp Maria Alm

Vom 12. bis 15. Dezember 2024 fand das Ski Alpin Snowcamp in der malerischen Winterlandschaft von Maria Alm in Salzburg statt. Zehn motivierte Sportlerinnen und Sportler mit mentaler Beeinträchtigung nahmen daran teil. Einige reisten alleine an, anderen wurden von ihren Eltern begleitet. Unter der Leitung von Bewegungs- und Informations-Coach Claudia Holzinger und ihrem engagierten Trainerteam – bestehend aus Manfred Roth und Gerit Plöschberger – verbrachten sie inspirierende Tage auf den Pisten.

Abwechslungsreiches Training und viel Freude

Egal, ob am Übungslift oder auf blauen und roten Pisten – jede Abfahrt wurde mit Begeisterung gemeistert. Kurzschwünge, lange Schwünge oder sogar tanzend auf Skiern: Für alle war etwas dabei. Individuell abgestimmte Trainingseinheiten ermöglichten es den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an Sicherheit auf Skiern zu gewinnen.

Gemeinsame Momente und ein fröhlicher Abschluss

Die Hymne „Uh Uh Uh Uh, Maria Oim, Oim, Oim“ begleitete das Team während des Camps und sorgte für durchgehend gute Laune. Ein Höhepunkt war die Abschlussdisco, bei der die Woche ausgelassen gefeiert wurde. „Die Stimmung war fantastisch und es wurde viel getanzt, gesungen und gelacht“, schildert René Schönberger den letzten Abend. Außerdem dankte er allen Beteiligten herzlich: „Claudia und ihr Team, die Trainerinnen und Trainer, die Eltern und Helferinnen und Helfer sowie das BSFZ Maria Alm haben dieses Camp ermöglicht. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer im Schnee!“

Eine kleinere Gruppe des österreichischen Skiteams posiert für ein Foto auf einer sonnigen Skipiste mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Vier von ihnen tragen rote Skianzüge.
Zürs am Arlberg bot die perfekten Bedingungen für Österreichs Ski-Asse mit mentaler Behinderung. © ÖBSV KG-M

Skikadertraining in St. Christoph

Parallel dazu fand das Skikadertraining in der renommierten Skiakademie St. Christoph statt. Acht Kader- und vier Nachwuchsathleten trainierten täglich in der Flexenarena Zürs auf der Rennstrecke – eine besondere Gelegenheit, die dank der Kontakte von Nationaltrainer Martin Neßler möglich wurde.

Riesentorlauf, Technik und Tiefschnee

Von Donnerstag bis Sonntag standen täglich 2,5 Stunden intensives Training auf dem Programm. Die Sportlerinnen und Sportler wurden von einem Team erfahrener Trainerinnen und Trainer betreut: Martin, Emil, Theresa, Waltraud und Michael brachten ihre Expertise ein, um die Athletinnen und Athleten zu fördern. Der Schwerpunkt lag auf Riesentorlauf und Technik, während die bestens präparierte Rennstrecke optimale Trainingsbedingungen bot. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz: Am Sonntag wurden die Athletinnen und Athleten mit frisch gefallenem Neuschnee belohnt, der das Training zu einem besonderen Erlebnis machte. 

Auch die Übergabe der neuen Schöffel-Rennanzüge – eine großzügige Spende der Firma Schöffel – war ein Höhepunkt, der für leuchtende Augen sorgte.

René Schönberger, Vorsitzender des KG-M im ÖBSV, betonte: „Ein besonderer Dank gilt der Skipasszentrale in Lech für die großzügige Spende der Liftkarten, die unser Training in Zürs ermöglicht hat. Ein ebenso herzlicher Dank geht an meine Skireferentin, Paula Grameiser-Scherl, die mit großem Engagement und Herzblut sowohl das Skikadertraining als auch das Snowcamp in Maria Alm organisiert hat. Ohne diese Unterstützung wären solche Erlebnisse nicht möglich.“

ie Kaderathleten und Kaderathletinnen des ÖBSV stehen stolz in ihren neuen Schöffel-Rennanzügen in der Skiakademie St. Christoph. Die einheitlichen rot-schwarzen Anzüge, eine großzügige Spende der Firma Schöffel, unterstreichen das professionelle Erscheinungsbild des Teams. Im Hintergrund sorgt ein festlich geschmückter Christbaum mit roten Kugeln und einem Stern an der Spitze für weihnachtliche Atmosphäre.
Unsere österreichischen Ski-Asse präsentieren stolz ihre neuen Schöffel-Rennanzüge. © ÖBSV KG-M

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Menschen mit Behinderungen besser sichtbar machen

Bericht lesen