Ski Alpin: Sportlicher Jahresausklang auf der Bergeralm

Zwei Erwachsene und zwei Kinder im Biski stehen auf einer Piste. Alle lächeln in die Kamera, die Sonne scheint und im Hintergrund sind andere Skifahrerinnen und-fahrer zu sehen.
Das Wetter und die Teilnehmenden strahlten beim Skicamp auf der Bergeralm um die Wette. © TBSV

Gemeinsam Skifahren, Laternen basteln und unvergessliche Momente erleben. Das Skicamp auf der Bergeralm bot alles, was ein perfektes Winterwochenende ausmacht.

Kreativer Start ins Wochenende

Kurz vor Jahresende, von 27. bis 29. Dezember, veranstaltete der TBSV ein aufregendes Ski-Camp an der Bergeralm, das von 13 begeisterten Sportlerinnen und Sportlern aus verschiedenen Altersgruppen gemeinsam mit ihren Familien besucht wurde. Das gesamte Wochenende verbrachten die Teilnehmenden im JUFA Hotel, das als perfekte Unterkunft für das Ski-Abenteuer diente.

Nach der Anreise am Freitagnachmittag wurden die Familien herzlich begrüßt und stimmten sich bei einer gemeinsamen Bastelstunde auf das bevorstehende Abenteuer im Schnee ein. Mit viel Kreativität gestalteten die Kinder ihre eigenen Laternen, die später bei der stimmungsvollen Laternenwanderung am Samstagabend zum Einsatz kamen.

Spaß und Herausforderung auf der Piste

Am Samstagmorgen ging es endlich auf die Piste. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Pistenbedingungen fuhren die Gruppen mit der Gondel hinauf zur Bergeralm. Die Teilnehmenden wurden individuell in Gruppen eingeteilt. Egal, ob Anfängerinnen oder Anfänger, die auf sanften Hügeln erste Schwünge wagten oder Fortgeschrittene, die die anspruchsvollen Pisten sitzend oder stehend meistertenfür jede und jeden gab es die passende Herausforderung. Dank des engagierten Trainerteams machten alle Sportlerinnen und Sportler sichtbare Fortschritte, wie BIC Vanessa Zehrfeld begeistert berichtet: "Am Nachmittag waren schon die ersten sicheren Schwünge zu sehen. Die Kinder waren unglaublich motiviert."

Der Samstagabend klang mit einer stimmungsvollen Fackel-Laternenwanderung aus. Die selbstgebastelten Laternen erhellten die Dunkelheit und schufen eine magische Atmosphäre. Diese besondere Aktivität rundete den Tag perfekt ab und sorgte für unvergessliche Erinnerungen.

Ein Trainer begleitet ein Kind im Biski auf der Piste bei strahlendem Sonnenschein, im Hintergrund die schneebedeckten Berge der Bergeralm.
Ob im Biski, Monoski oder stehend - das Skicamp bot für alle die passende Herausforderung. © TBSV
Mit jedem Tag sicherer und voller Spaß

Ein gelungener Abschluss im Schnee

Am Sonntag ging es ein weiteres Mal auf die Piste, um die erlernten Techniken zu festigen und weiter zu verbessern. Mit jeder Abfahrt wurden die Kinder sicherer und selbstbewusster im Umgang mit den Skiern.

Das Ski-Wochenende war ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden hatten nicht nur jede Menge Spaß, sondern verbesserten auch ihre Skifähigkeiten und knüpften neue Freundschaften. Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Praschberger für die Bereitstellung von Skiausrüstung für die sitzenden Sportlerinnen und Sportler sowie an den Autopark für den zur Verfügung gestellten Transportbus. „Ohne das großartige Engagement unseres Trainerteams wäre dieses Wochenende nicht möglich gewesen – dafür ein riesiges Dankeschön. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer im Schnee!, betont Vanessa Zehrfeld.

Ein sehbehindertes Kind mit gelber Weste und Skiausrüstung steht mit einer Begleitperson vor einem Banner mit Bergeralm-Logo und verschneiten Bergen im Hintergrund.
© TBSV
Drei Kinder in Skiausrüstung stehen mit einer Begleitperson vor einer beeindruckenden Bergkulisse bei strahlendem Sonnenschein.
© TBSV
Eine kleine Gruppe mit Fackeln und Laternen wandert durch die verschneite Landschaft unter einer Brücke.
© TBSV

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

night run 2019: Lauf-Spirit, der Augentlicht schenkt

Bericht lesen

Lahner und Edlinger Behindertensportler des Jahres

Bericht lesen