Ski-Alpin: WM-Medaillen in allen Farben

Die Skifahrer mit Downsyndrom Richard Strohhäusl und Markus Grameiser lachen in die Kamer. Sie haben ihre MEdaillen um den Hals und stehen im Schnee.
Richard Strohhäusl und Markus Grameiser präsentieren ihre neusten Errungenschaften. © KG-M

An Tag drei der großen VIRTUS Ski WM für Sportlerinnen und Sportler mit mentaler Behinderung können wir uns über den nächsten Weltmeistertitel freuen.

Zwei Fahrten ins Glück

Wir schreiben Tag 3 der Ski-WM in Frankreich. Unser Ski-Team stand mit dem Riesentorlauf vor einer großen Herausforderung, wie Ski-Referentin Paula Grameiser-Scherl vor Ort berichtet: „Die Strecke war erneut sehr anspruchsvoll gesetzt. Auf 310 Höhenmetern mit einer Laufzeit von rund 1 Minute und 20 Sekunden wurden unsere Läuferinnen und Läufer gleich zweimal gefordert. Sie waren jedoch mit vollem Einsatz dabei und zeigten ihr Bestes.“

Allen voran glänzte erneut Anna Sophie Friedl in der Klasse der Damen mit Down-Syndrom. Mit zwei herausragenden Laufzeiten krönte sie sich in Tignes zur Doppelweltmeisterin. Stephanie Schlömmer komplettierte mit Rang 2 den österreichischen Doppelsieg. Elena Grabner lag als dritte im Bunde erneut auf Medaillenkurs stürzte aber. 

Auch bei den Herren mit Down-Syndrom gab es Grund zur Freude: Gleich zwei Österreicher standen auf dem Podest. Richard Strohhäusl erweiterte seine Medaillensammlung um eine dritte Silberne, während Markus Grameiser knapp hinter seinem Teamkollegen auf dem dritten Platz landete.

Wieder vom Pech verfolgt war Eva Maria Dünser, die ihre WM-Medaille um gerade einmal sechs Zehntelsekunden verpasste. Ebenso unglücklich erging es Christian Öllinger, der als Vierter ins Ziel kam und ohne Medaille blieb. Julia Pleikner erreichte heute Rang 7, während Michael Konrad krankheitsbedingt ausfiel. 

Damit haben unsere Medaillenhamster in der morgigen Kombination noch einmal die Chance auf Edelmetall. Wir drücken euch für die letzte Entscheidung die Daumen!

Anna Sophie Friedl ist erneut "On Top of the World" © KG-M
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen