Schwimmen: Erfolgreiches Wochenende für Österreichs Schwimm-Asse in Zagreb

Links auf dem Bild ist Andreas Onea miot seinen Medaillen und rechts Andreas Ernhofer mit seinen Medaillen und einem großen goldenen Pokal. Im Hintergrund sieht man das Schwimmbecken.
Gelungener Saisonauftakt für Österreich Schwimm-Asse. Erfolgreich unter anderem Andreas Onea und Andreas Ernhofer. © Lena Blazek

Beim 5. internationalen Schwimm-Festival in Zagreb starteten Österreichs Para-Schwimmerinnen und -Schwimmer mit einer beeindruckenden Teamleistung in die neue Saison. Mit zahlreichen Medaillen, neuen Rekorden und wichtigen WM-Limits bewiesen sie ihre starke Form.

Starke Leistungen und ein Medaillenregen

Bevor die Weihnachtsfeiertage anstehen, nutzten Österreichs Schwimm-Asse von 7. bis 8. Dezember den internationalen Bewerb in Zagreb für einen beachtlichen Start in die neue Saison. Mit starken Leistungen, neuen Rekorden und wichtigen Medaillen zeigten Angelika und Daniela Angerer, Andreas Ernhofer, Andreas Onea, Dorian Stöhr, Sasa Stojkovic, Sabine Weber-Treiber und Luka Zovko, dass sie bestens vorbereitet sind.

Andreas Ernhofer sicherte sich beeindruckende fünf Goldmedaillen (50m Freistil, 50m Brust, 100m Brust, 150m Lagen) sowie eine Bronzemedaille über 100m Freistil. Mit seiner Zeit von 1:36,40 knackte er auch sein letztes von sechs Limits für die Weltmeisterschaft 2025 in Singapur. Zusätzlich zu fünf Mal Edelmetall holte sich Ernhofer den Pokal für den Bewerb mit der höchsten IPC-Punkteanzahl über 50m Brust und den Gesamtsieg über alle Behinderungsklassen. 

„Besser kann ein Wettkampf direkt aus dem Training gar nicht laufen. Ich bin sehr stolz auf meine Leistung und weiß jetzt noch besser, was ich in den nächsten Wochen und Monaten anpassen kann, um noch schneller zu werden,“ resümierte Ernhofer zufrieden.

Andreas Onea gewann Silber und Bronze am ersten Wettkampftag. Am Finaltag krönte er sein Wochenende mit Gold über 100m Schmetterling. Auch er zeigte sich zufrieden: „Gleich zu Beginn der Saison einen internationalen Bewerb zu gewinnen macht natürlich viel Spaß. Vor allem, weil ich wirklich einen super Tag hatte. Technisch einiges probiert und viel gelernt. In Summe also ein super Wochenende – jetzt wird brav weiter trainiert!“ 

Sabine Weber-Treiber überzeugte mit zwei Gold- und einer Silbermedaille. Über 100m Freistil sicherte sie sich zudem das Limit (MET-Minimum Entry Time) für die Weltmeisterschaft.

Daniela Angerer zeigte starke Leistungen mit Silber über 50m Rücken und stellte in insgesamt drei Bewerben neue Österreichische Rekorde auf. Angelika Angerer holte Bronze über 50m Brust und stellte zwei Österreichische Rekorde auf.

Sasa Stojkovic gelang ein neuer Österreichischer Rekord über die 50m Schmetterling. 

Neue Österreichische Rekorde:

Daniela Angerer (S11):

200m Freistil: 3:37,51
50m Freistil: 0:42,06
50m Rücken: 0:46,96

Angelika Angerer (S11): 

100m Freistil: 1:35,96
50m Brust: 0:56,08

Sasa Stojkovic (S12): 50m Schmetterling: 0:37,41

Das Schwimm-Festival in Zagreb war ein gelungener Auftakt in die neue Saison. Die gezeigten Leistungen geben Hoffnung auf weitere Erfolge bei den kommenden Wettkämpfen und insbesondere bei der Weltmeisterschaft in Singapur. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren großartigen Erfolgen!

Alle Ergebnisse

Gruppenfoto: Österreichs Para-Schwimm-Team befindet sich in der Schwimmhalle.
Die Freude nach diesem erfolgreichen Start in die neue Saison war bei allen Sportlerinnen und Sportlern groß. © Lena Blazek

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen