Schoool Games: Großes Boccia-Turnier voller Emotionen in Tirol

Zwei junge Burschen im Rollstuhl schlagen miteinander ab, sie tragen gelbe Shirts und sind in einer Sporthalle.
High Five - jeder gelungene Wurf wurde ausgiebig bejubelt! © TBSV

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr fanden Ende Februar im Universitäts-Sportzentrum Innsbruck die zweiten Schoool Games Tirols statt.

Vom Ober- bis zum Unterland

Aus ganz Tirol reisten sechs Schulen mit 30 Schülerinnen und Schülern sowie ihrem Lehr- und Begleitpersonal an – die Daniel-Sailer-Schule aus Innsbruck, die Allgemeine Sonderschule Zams, das Elisabethinum Axams, das Franziskaner Gymnasium Hall, die Allgemeine Sonderschule Lienz und die Mittelschule 2 aus Schwaz.

Vanessa Zehrfeld, Bewegungs- und Informationscoach beim ÖBSV, war für die Organisation zuständig: “Als die Kinder sich in der Halle versammelten und ihre gelben Schoool Games-Shirts überzogen, waren Ehrgeiz und gute Laune bereits zu spüren.”

Volle Konzentration © TBSV
Gute Laune, gute Würfe! © TBSV

Boccia, what else?

“Bei den diesjährigen Schoool Games in Tirol lag der Fokus ausschließlich auf Boccia”, erzählt Zehrfeld und erklärt, warum: “Beim Boccia können Menschen jeder Behinderung und jeden Alters mitspielen. Besonders für Menschen mit schwerer cerebraler Bewegungsstörung ist diese Sportart geeignet.”

Zehn Teams duellierten sich um die begehrten Medaillen. Gespielt wurde auf fünf Feldern gleichzeitig, sodass die Teams in insgesamt 45 Spielen ihr Bestes gaben. Während die Kinder am Vormittag nach und nach ins Turnier fanden, war die Stimmung nach der Mittagspause ausgelassen, wie Vanessa Zehrfeld berichtet: “Gute Würfe und Siege wurden mit lautem Jubel gefeiert. Es war eine Freude, den Teamgeist zu erleben, mit dem sich die Kinder gegenseitig bestärkten.”

Medaillen und Urkunden

Als besondere Gäste waren Cornelia Hagele, Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung, sowie der Präsident des Tiroler Behindertensportverbands, Gerald Daringer, vor Ort. Gemeinsam überreichten sie den Kindern bei der Siegerehrung die wohlverdienten Urkunden und Medaillen.

“Die Begeisterung und das Fair Play aller Beteiligten machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Danke an alle helfenden Hände, die Schiedsrichter und das Team am Buffet. Danke auch an unsere Sponsoren Sparkasse Tirol, Tirolmilch, Silberquelle Tirol und Darbo”, so Zehrfeld abschließend.

Gerald Daringer und Cornelia Hagele überreichten die Medaillen. © TBSV
© TBSV
© TBSV
© TBSV

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Aktiv dabei sein: Das ist unsere neue Boccia-Koordinatorin

Bericht lesen

night run 2019: Lauf-Spirit, der Augentlicht schenkt

Bericht lesen