Schoool Games: Bandenzauber in Hütteldorf

Ein Mädchen in einem gelben Shirt und ein Bursche in einem blauen Shirt kämpfen um den Ball. Sie spielen in einer Halle auf Kunstrasen. Das Spielfeld ist mit Banden und darüber mit einem Netz abgegrenzt.
Fußball bei den Schoool Games ist für Mädels und Burschen gleichermaßen ein Hit. © ÖBSV Reisinger

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Schoool Games in Wien am Dienstag mit Boccia und Tischtennis stand am Mittwoch in der Westside Soccer Arena in Hütteldorf König Fußball im Mittelpunkt.

Warm-Up für Körper und Geist

Rund 40 Schülerinnen und Schüler formierten sich in zehn Teams und fanden sich pünktlich um neun Uhr zur feierlichen Eröffnung am Spielfeld ein. Unter tosendem Applaus der zahlreichen Fans wurden die einzelnen Schulen nacheinander vorgestellt. Um den Teamgedanken von Anfang an zu leben, startete der Sporttag mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm. Powersoccer-Nationalcoach Leo Vasile übernahm die Gruppe und brachte Körper und Geist mit Lauf- und Koordinationsübungen auf Hochtouren.

Im Anschluss begannen auch schon die ersten Gruppenspiele. Hoch motiviert und mit lautstarker Unterstützung der Fanclubs zeigten die Schülerinnen und Schüler, was sie draufhaben. Auch ein reines Mädchenteam nahm den Kampf mit den Burschen auf. Und natürlich gab Maskottchen Flappy auch am zweiten Wettkampftag alles, um die gute Stimmung bei allen Anwesenden hochzuhalten – mit vollem Erfolg.

Aufwärmen mit Coach Vasile © ÖBSV Reisinger
Action in der Westside Soccer-Halle © ÖBSV Reisinger

Spaß am Kicken

Den Abschluss eines erfolgreichen Turniers bildeten gegen Mittag das kleine und das große Finale. Nachdem der letzte Ball gerollt und das letzte Tor geschossen war, standen die Siegerteams fest. Zeit für Medaillen! Vom letzten bis zum ersten Platz ließen sich die Kickerinnen und Kicker vom Publikum gebührend feiern. Und eines war ganz klar ersichtlich: Ob mit oder ohne Medaille – alle hatten am Ende ihren Spaß am Kicken.

Haltungsnoten 10 © ÖBSV Reisinger
Das Spielfeld im Blick © ÖBSV Reisinger

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Österreichische Bundesliga: Inklusiver Kick für magische Momente

Bericht lesen

night run 2019: Lauf-Spirit, der Augentlicht schenkt

Bericht lesen

#BeActive Night 2019: Erlebe ganz viel Sport pur

Bericht lesen