Rollstuhl-Tennis: Erfolgreicher Aufschlag in der Türkei

Die Rollstuhlsportlerinnen und Sportler posieren für ein Gruppenfoto auf einem Tennisplatz. Sie halten eine Österreichfahne in die Kamera. Dahinter sieht man zahlreiche Palmen und Bäume.
Strahlend unter Palmen: Team Austria hatte in der Türkei allen Grund zum Jubeln. © ÖTV

Österreichs Rollstuhltennis-Nationalteam feierte bei der World Team Cup Qualifikation in der Türkei zwei Bronzemedaillen und einen 5. Platz.

Volles Aufgebot in Antalya

Vergangene Woche reiste das österreichische Rollstuhltennisteam zur World Team Cup Qualifikation 2025 in die Türkei. Neben der Schweiz war Österreich die einzige Nation, die mit drei Teams in den Bewerben vertreten war: Damen, Herren und Quads. Zum rot-weiß-roten Aufgebot zählten Martin Legner, Christina Pesendorfer, Vanessa Jenewein, Roman Zechmeister und Markus Wallner. Zudem gaben mit Maximilian Taucher, Martin Hörz-Weber und Lena Lichtenegger gleich drei Spielerinnen und Spieler ihr Debüt im Team. Die Paralympics-Teilnehmer von Paris, Nico Langmann und Josef Riegler, mussten verletzungsbedingt auf eine Teilnahme verzichten. Um die optimale Betreuung vor Ort kümmerten sich Nationalcoach Odo Kada gemeinsam mit Alexander Taucher.

Maxi Taucher feierte in der Türkei sein Team-Debüt. © ITF Mathias Schulz
Lena Lichtenegger, Tina Pesendorfer und Vanessa Jenewein mit dem Trainerduo Odo Kada und Alexander Taucher. © ÖTV

Ein Fall für zwei Damen

Aufgrund einer Handverletzung musste das Damen-Team auf Lena Lichtenegger verzichten, die ihre Kolleginnen stattdessen von der Seitenlinie unterstützte. Somit lag es an Tina Pesendorfer und Vanessa Jenewein, ihren Konkurrentinnen aus der Türkei, der Schweiz, Schweden und Litauen den gelben Filzball um die Ohren zu schlagen. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt gegen die Gastgeberinnen und die Schweizerinnen folgten zwei Siege gegen Schweden und Litauen. Damit belegte Team Austria bei den Damen den dritten Platz und schaffte somit den Sprung aufs Podest.

Herren mit überragender Vorrunde

Österreichs Herren um Martin Legner, Maxi Taucher und Martin Hörz-Weber trafen in der Vorrunde auf Ungarn, Italien und Portugal – und meisterten diese Herausforderung souverän mit drei Siegen aus drei Spielen. Als Tabellenerster ging es im Halbfinale gegen Deutschland, wo das Team gegen den späteren Turniersieger mit 0:2 unterlag. Im Spiel um Platz drei glänzte Team Austria jedoch noch einmal und sicherte sich mit einem 2:1-Sieg gegen Italien die Bronzemedaille.

Maxi Taucher, Martin Legner und Martin Hörz-Weber mit dem Trainerteam. © ÖTV
Markus Wallner und Roman Zechmeister holten mit zwei Siegen aus drei Spielen den 5. Platz. © ÖTV

5. Platz in der Quad-Division

In der Quad-Division trafen Roman Zechmeister und Markus Wallner auf sechs weitere Nationen. In ihrer Dreiergruppe mit Italien und Frankreich überzeugten die beiden mit einem Auftaktsieg über Frankreich, mussten sich anschließend jedoch Italien geschlagen geben. Damit ging es für Team Austria ins Platzierungsspiel um Rang fünf gegen die Schweiz – eine Herausforderung, die das Duo mit Bravour meisterte. Am Ende stand ein starker fünfter Platz zu Buche.

Alle Ergebnisse im Detail findet ihr HIER

Tina Pesendorfer © ITF Mathias Schulz
Roman Zechmeister © ITF Mathias Schulz
Vanessa Jenewein © ITF Mathias Schulz
Markus Wallner © ITF Mathias Schulz
© ÖTV

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen

Rollstuhl-Tennis-Camp: Training auf Weltklasse-Niveau

Bericht lesen