Rollstuhl-Basketball: Wien feiert die Rückkehr der Europameister

Die Rollstuhl-Basketballer und die stehenden Basketballer aus Österreich spritzen bei der Siegerehrung der vergangenen Europameisterschaft mit Sekt durch die Gegend.
Wird es heuer wieder eine rot-weiß-rote Champagner-Dusche geben? © 3X§ Basketball Austria

Wien wird diese Woche wieder zur Basketball-Hauptstadt: Am Heumarkt bieten sowohl die Stehenden als auch die Rollstuhl-Basketballerinnen und -Basketballer tausenden Fans ein Spektakel der Superlative.

Ein Event, vier Turniere

Es ist wieder so weit: Nach einer spektakulären Weltmeisterschaft am Rathausplatz und einem österreichischen Doppelsieg bei der Europameisterschaft auf der Kaiserwiese hat 3x3 Vienna presented by win2day eine neue Heimat gefunden: Von 12. bis 15. Juni schlägt das Basketball-Herz am und rund um den legendären Heumarkt. Was erwartet euch?

3x3 WORLD TOUR
Die weltweit besten Männer-Teams spielen um den Masters-Titel.

3x3 WOMEN'S SERIES
Die besten Frauen-Teams der Welt messen sich in einem Turnier der höchsten Kategorie.

3x3 WHEELCHAIR MASTERS
Nach der 3x3-EM im Vorjahr sind wieder die besten Rollstuhl-Basketballer am Start.

3x3 U23 NATIONS LEAGUE

© 3X3 Basketball Austria
© 3X3 Basketball Austria

Graz und Wien messen sich mit Europa

Wo win2day draufsteht, darf Rollstuhl-Basketball nicht fehlen: Diesmal treffen jedoch nicht die Nationalteams aufeinander, sondern einige der besten Clubmannschaften Europas. Bei den WHEELCHAIR MASTERS 2025 treten die Teams aus Wien und Graz ab Freitag gegen Vereine aus der Türkei, Polen, Spanien, der Schweiz, Deutschland und Tschechien an. Die Spiele der österreichischen Teams finden auf dem großen Center Court statt.

Wer kämpft für Rot-Weiß-Rot um den Titel?

Coach Andi Zankl kann in diesem Jahr gleich auf zwei hochkarätige Teams zählen:

Für Team Wien geht geballte Erfahrung an den Start: Das Europameister-Trio Hubert Hager, Mehmet Hayirli und Alex Suppan hat bereits im vergangenen Jahr bewiesen, dass es auf der größten Bühne des Sports bestehen kann. Als vierter Spieler stößt Nationalteamspieler Christoph Edler, frisch gebackener 3x3- und 5x5-Staatsmeister von den 8TF FlinkStones, zum Team.

Für das Team aus Graz gehen Routinier Philipp Hochenburger, Newcomer Leon Fellegger, Markus Demel und Tomas Jelinek an den Start.

Rambazamba am Heumarkt

Coach Zankl kann den ersten Anwurf kaum erwarten: „Wir freuen uns schon sehr auf das Event – da wird ordentlich Rambazamba herrschen! Ich war bereits vor Ort, um mir die Venue anzusehen. Was das Veranstaltungsteam wieder auf die Beine gestellt hat, ist einfach sagenhaft. Wir wollen die Atmosphäre aufsaugen und die Spiele genießen. Vom Wiener Team erwarte ich mir aufgrund seiner Klasse einiges – vor allem mit Blick auf die WM in Südafrika.“

Den Zeitplan findet ihr HIER.
Alle weiteren Infos findet ihr HIER.

© 3X3 Basketball Austria

Die Gruppen der Rollstuhl-Basketballer

Gruppe AGruppe B
win2day GRAZwin2day WIEN
Köln 99ersFDI Madrid
Ceske BudejoviceMustang Riders Warsaw
Galatasaray IstanbulNottwil

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls nicht zu stoppen, Euroleague im Anflug

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls und Flinkstones mit einem Bein im Finale

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen

Französischer Trainingstraum: "Die Europameisterschaft kann kommen!"

Bericht lesen