Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls crashen Party

Ein Rollstuhlbaskettballer der FlinkStones in weißen Shirts versucht den Ball an einem Bulls-Spieler vorbeizuwerfen. Im Hintergrund sieht man zahlreiche Personen auf der Tribüne der Sporthalle.
Hochspannung in Graz beim dritten Finalduell © ÖBSV Baubinder

Die win2day Rollstuhl-Basketball-Bundesliga geht in die Verlängerung: Die FlinkStones können in Graz ihren ersten Matchball nicht verwerten. Mit einem Auswärtssieg stellen die Sitting Bulls auf 1:2. Entscheidung vertagt.

Samstagnachmittag, Sporthalle Augustinum in Graz: Alles ist angerichtet für die erste große Titelfeier der 8 TF FlinkStones. Die Steirer dominierten sowohl die Liga als auch die ersten beiden Finalduelle gegen den Titelverteidiger und Serienchampion, die Coloplast Sitting Bulls. Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer nehmen auf der Tribüne Platz, das Buffet ist reichlich bestückt und der Pokal direkt neben dem Spielfeld zum Greifen nahe. Aber alles der Reihe nach.

Entscheidung im letzten Viertel um Bronze

Den Auftakt an diesem verregneten Samstagnachmittag macht das Duell um die Bronzemedaille zwischen den Carinthian Broncos und den Sitting Bulls 2. Die Kärntner gehen mit einem 10-Punkte-Polster aus dem Hinspiel in die Partie. Die Bulls 2 starten die Mission Aufholjagd mit viel Schwung und üben Druck auf Ball und Gegner aus – mit Erfolg. Nach dem ersten Viertel liegen die Klosterneuburger mit sieben Zählern in Front. Ein Weckruf für die Broncos, die erst im zweiten Viertel so richtig in die Gänge kommen. Punkt für Punkt holen die Kärntner auf, zur Pausensirene ist der Vorsprung auf einen mageren Punkt geschrumpft.

Im dritten Viertel geben beide Teams Vollgas, es geht hin und her, keine Mannschaft kann sich wirklich absetzen. Mit 42:44 für die Niederösterreicher geht es in den letzten Abschnitt. Dort gelingt den Bulls 2 ein beeindruckender Run – sieben Punkte Vorsprung. Doch die Broncos zeigen erneut Leidenschaft und bleiben dem Gegner dicht auf den Fersen. Ausgerechnet fünf Minuten vor Schluss reißt bei den Kärntnern der Faden. Die Kugel will nicht mehr in den Korb, während die Bulls nach Belieben punkten. Auch ein sensationeller Dreier von Mehmedovic ändert nichts an der geglückten Aufholjagd der Klosterneuburger. Mit einem 65:50-Sieg holen sich die Bulls 2 doch noch die Bronzemedaille, die von Elisabeth Altmann, Sportsponsoring win2day, und StBSV-Vizepräsidentin Hermenegild Luttenberger überreicht wurden.

Adam Simonek treibt seine Mannschaft an. © ÖBSV Baubinder
Bulls-Kapitän Mehmet Hayirli war einmal mehr der Fels in der Brandung. © © ÖBSV Baubinder

Alles oder nichts

Titelentscheidung oder Verlängerung – so lautet die Frage im dritten Aufeinandertreffen zwischen den 8 TF FlinkStones aus Graz und den Coloplast Sitting Bulls. Seit 2008 warten die Steirer auf den Titel, heuer sind sie so knapp dran wie lange nicht. Ein Sieg trennt die Stones vom Pokal, und in der Sporthalle Augustinum zweifelt niemand an einem Erfolg der Heimmannschaft. Die Partie beginnt ausgeglichen, die Teams bieten den Fans alles, was das Sportlerherz begehrt: wunderschöne Spielzüge, Kampf, Emotionen. Das 16:16 nach dem ersten Viertel zeigt, wie umkämpft das Spiel ist.

Im zweiten Abschnitt demonstrieren die Grazer, warum sie heuer der Top-Favorit auf den Pokal sind. Die Stones sind sowohl in der Offensive als auch in der Defensive gnadenlos. Die Bulls finden in dieser Phase keine Mittel, um die Steirer in den Griff zu bekommen. Zehn Punkte Vorsprung für die FlinkStones sprechen eine deutliche Sprache. Doch die Bulls wollen sich nicht kampflos ergeben und schaffen es immerhin, den Rückstand bis zur Pausensirene zu halbieren – 31:26 zur Halbzeit.

Den Sitting Bulls gelingt es, den Schwung aus dem zweiten Viertel mitzunehmen. Die Grazer lassen in dieser Phase einiges liegen, und plötzlich liegen die Bulls in Front. Mit 42:39 für die Niederösterreicher geht es ins entscheidende Viertel. Es geht hin und her. Die Klosterneuburger setzen sich zu Beginn des letzten Viertels mit acht Punkten ab, ehe die Steirer zurückkommen. In der Schlussminute fallen noch elf Punkte. Trotz eines sehenswerten Dreiers von Christoph Edler kurz vor Schluss gelingt es den FlinkStones am Samstag nicht mehr, den Deckel draufzumachen. Die Sitting Bulls gewinnen mit 67:61 und vertagen die Entscheidung zumindest auf den kommenden Samstag. Dort treffen die beiden Teams im Happyland um 17 Uhr erneut aufeinander.

Win2Day Rollstuhl-Basketball Bundesliga 2024/2025
Finale 3 und Rückspiel um Platz 3

Carinthian Broncos - Coloplast Sitting Bulls 2 
50:65

8TF FlinkStones Graz 1 - Coloplast Sitting Bulls 1
61:67

© © ÖBSV Baubinder
© © ÖBSV Baubinder
© © ÖBSV Baubinder
© © ÖBSV Baubinder
© © ÖBSV Baubinder
© © ÖBSV Baubinder

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls nicht zu stoppen, Euroleague im Anflug

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls und Flinkstones mit einem Bein im Finale

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen