Rollstuhl-Basketball: FlinkStones stellen auf 1:0

Rollstuhlbasketballer Mehmet Hayirli versucht den Ball zu passen, zwei Spieler der FlinkStones werfen sich dazwischen.
Kein Durchkommen für Mehmet Hayirli und seine Bulls © Astrid Berger

Im ersten Schwergewichtskampf zwischen Titelverteidiger Sitting Bulls und Herausforderer FlinkStones aus Graz landeten die Steirer den ersten Treffer.

Entscheidung in Halbzeit 2

Sporthalle Augustinum in Graz: Um Punkt 16 starteten die beiden Final-Teams mit den Anwurf in das erste von mindestens drei Endspielen. Die Partie startete genau so, wie es die Fans der beiden besten Teams Österreichs erwarten durften: mit hoher Intensität, Kampfgeist, Leidenschaft und Spielwitz. In den ersten beiden Vierteln entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Mit 33:30 gingen die FlinkStones mit einem knappen Drei-Punkte-Vorsprung in die Halbzeit.

Danach riss bei den Bulls der Faden. Minute für Minute bauten die Steirer ihren Vorsprung aus und ließen sich auch am Ende die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Mit 78:58 sicherten sich die Stones den ersten Sieg. Bereits am kommenden Samstag haben die Sitting Bulls mit ihrem ersten Heimspiel in in Klosterneuburg die Chance, auszugleichen.

Win2Day Rollstuhl-Basketball Bundesliga 2024/2025 
Finale 1 am Samstag, 15. März 2025
16 Uhr/ Sporthalle Augustinum, Lange Gasse 2, 8010 Graz
8 TF FlinkStones Graz vs. Coloplast Sitting Bulls
78:58

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls nicht zu stoppen, Euroleague im Anflug

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls und Flinkstones mit einem Bein im Finale

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen