ÖBSV: Gemeinsam aktiv im Jahr 2025

Das Bild zeigt eine sportliche Aktivität, bei der eine Person in einem Rollstuhl auf einer Laufbahn eine rote Kugel wirft. Sie wird von zwei Begleitpersonen unterstützt, die neben ihr stehen, um zu helfen oder anzufeuern. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese und ein leicht bewölkter Himmel zu sehen.
Mit dem ÖBSV in ein bewegtes Jahr 2025. © ÖBSV

Von Sportwochen über die Schoool Games bis hin zu spannenden Wettkämpfen und internationalen Events – 2025 hält für jede und jeden etwas bereit.

Aktiv ins neue Jahr

Ein neues Jahr bedeutet neue Chancen, aktiv zu werden, gemeinsam etwas zu erleben und persönliche Ziele zu erreichen. Sport ist mehr als nur Bewegung. Er stärkt das Selbstbewusstsein, hält fit und bringt Menschen zusammen. Der Österreichische Behindertensportverband lädt euch ein, 2025 die Freude an Bewegung zu entdecken und Teil einer bewegten Gemeinschaft zu werden.

Gemeinsam in Bewegung

Die Bewegungs- und Informations-Coaches - kurz BIC - stehen euch zur Seite, um die richtige Sportart und Vereine in eurer Nähe zu finden. Sie unterstützen euch dabei, aktiv zu werden und den ersten Schritt in die bunte Welt des Behindertensports zu gehen.

Die Sportwochen sind eine großartige Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv zu sein und Neues auszuprobieren. Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer könnt ihr euch bewegen, lernen und Freundschaften knüpfen. Ob Familiensportwoche, Schulsportwoche oder ein Sportcamp für Frauen und Mädchen – es ist für alle etwas dabei.

Im Sommer habt ihr die Möglichkeit, bei „Bewegt im Park“ in ganz Österreich kostenlos an Sportangeboten teilzunehmen. Jede Woche begleiten euch professionelle Trainerinnen und Trainer und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

Bei den Schoool Games treten Kinder und Jugendliche mit Behinderung in den Disziplinen Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown gegeneinander an. Es wird um Medaillen gekämpft, doch im Mittelpunkt stehen der Spaß an der Bewegung und die Freude am Wettbewerb. Der Auftakt für 2025 findet im Februar in Klagenfurt statt. 

Das Bild zeigt eine fröhliche Szene bei den Schoool Games in einer Halle. Im Vordergrund ist ein Junge zu sehen, der mit einem breiten Lachen aktiv an einer sportlichen oder spielerischen Aufgabe teilnimmt. Er steht auf eigenen Beinen, während im Hintergrund eine Person in einem Rollstuhl zu sehen ist. Eine Frau kniet neben dem Jungen und klatscht begeistert, um ihn anzufeuern. Weitere Teilnehmer und Zuschauer in gelben T-Shirts sind im Hintergrund zu erkennen.
Bei den Schoool Games zählt vor allem der Spaß am Wettbewerb. © ÖBSV
Ein Mädchen mit rotem T-Shirt und roter Kappe steht beim Kugelstoßen. Hinter ihr gibt ein Mann im blauen T-Shirt Anweisungen. Im Hintergrund sind grüne Büsche und eine weitere Person zu erkennen.
Als Coach beim ÖBSV unterstützt du Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ihre sportlichen Ziele zu erreichen. © ÖBSV

Ausbildung

Wer selbst aktiv als Übungsleiterin oder Übungsleiter werden möchte, kann im April 2025 mit dem Basismodul PLUS Behindertensport starten. Diese Ausbildung ist der Einstieg in eine erfüllende Karriere im Behindertensport.

Außerdem gibt es 2025 die Gelegenheit, an der Instruktorinnenausbildung, der höchsten staatlichen Ausbildung im Behindertensport, teilzunehmen. Eine Chance, die nur alle zwei Jahre angeboten wird.

Spannende Wettkämpfe und Veranstaltungen

Das Jahr 2025 hält zahlreiche sportliche Höhepunkte bereit. In unserem Eventkalender findet ihr alles Wissenswerte zu Bewerben, Meisterschaften und internationalen Turnieren. Ob Österreichische Meisterschaften, Cup-Bewerbe oder andere spannende Events. Das neue Jahr wird abwechslungsreich und voller Bewegung.

Wenn ihr noch Fragen habt, kontaktiert uns unter office(at)obsv.at. Wir freuen uns auf eure Anfragen.

Das Bild zeigt zwei strahlende Jungen auf einem Siegerpodest. Beide tragen mehrere Medaillen um den Hals, was darauf hindeutet, dass sie erfolgreich an einem Wettbewerb teilgenommen haben. Der Junge links trägt ein leuchtend grünes T-Shirt und zeigt mit beiden Daumen nach oben. Der Junge rechts trägt ein dunkles Oberteil mit grünen Details und hat die Hände freudig vor sich gefaltet.
Spannende Wettkämpfe bei den ÖBSV-Meisterschaften und Cups – viele Medaillen suchen ihre neuen Champions. © Katharina Lagler

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Menschen mit Behinderungen besser sichtbar machen

Bericht lesen

Behindertensportwoche 2019 - Sport, Bewegung und Spaß für Jugendliche und Erwachsene

Bericht lesen