Maxi Taucher in Paris eine Klasse für sich

Rolli-Tennisspieler Maxi Taucher hat ein silbernes Tablett auf seinem Schoß abgelegt. Darauf ist der gewonnene Titel eingraviert. Er lacht, trägt ein blau weißes Shirt. Hinter ihm sieht man das Netz und den Tennisplatz.
Titel verteidigt = ein strahlendes Siegerlächeln © GEPA Pictures

Maxi Taucher schreibt erneut österreichische Tennis-Geschichte. Der 17-jährige Vorarlberger verteidigt seinen Titel bei den French Open – und das sowohl im Einzel als auch im Doppel.

Souveräner Einzug ins Finale

Österreichs größte Nachwuchshoffnung im Rollstuhltennis, Maxi Taucher, bewies am Wochenende einmal mehr, warum er bei den Junioren derzeit das Maß aller Dinge ist. Der Hohenemser hatte im Halbfinale mit dem Brasilianer Luiz Calixto wenig Probleme und gewann deutlich in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:0. Im Finale wartete mit dem Amerikaner Charlie Cooper ein deutlich härterer Brocken. Doch auch diese Hürde meisterte der junge Vorarlberger souverän. Während der erste Satz mit 6:2 noch klar an Taucher ging, musste der Österreicher im zweiten Satz bis ins Tie-Break. Dort behielt er erneut einen kühlen Kopf, zeigte all seine Klasse und sicherte sich mit 7:6 den Sieg – und damit die erfolgreiche Titelverteidigung von 2024.

Doch damit war das Turnier für Taucher noch nicht vorbei: Im Doppelbewerb schnappte er sich seinen Finalgegner, Charlie Cooper, als kongenialen Partner. Das austro-amerikanische Gespann schlug im Finale das brasilianisch-belgische Duo Luiz Calixto und Alexander Lantermann. Auch in diesem Bewerb gelang Taucher damit die Titelverteidigung.

Maxi Taucher in Action © GEPA Pictures
Maxi Taucher mit Doppelpartner Charlie Cooper © GEPA Pictures

Kann es kaum in Worte fassen

Auf seiner Facebook-Seite zeigt sich der doppelte Titelträger euphorisch: „Ich bin unglaublich glücklich und kann es kaum in Worte fassen, erneut diesen Titel gewonnen zu haben. Wir haben hart gearbeitet, um diesen Erfolg zu erreichen, und es macht mich sehr glücklich zu erkennen, dass diese harte Arbeit, die wir als Team geleistet haben, in diesen Momenten belohnt wird. Nun bin ich noch motivierter, mich auf neue Ziele zu konzentrieren. Ich möchte mich bei meinem gesamten Team – meinem Trainer Maximilian Forer, meinem Konditionstrainer Michael Burtscher, meinen Sparringpartnern und meiner Familie – herzlich bedanken. Auch ein großes Danke an meine Sponsoren, Unterstützer, meinen Arbeitgeber Salzmann Formblechtechnik und alle, die in den letzten Tagen an mich geglaubt haben.“

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen

Rollstuhl-Tennis-Camp: Training auf Weltklasse-Niveau

Bericht lesen