Höchstleistungen mit Blick auf das Alpenpanorama

10 Medaillengewinner positionieren sich rund und auf dem Siegertreppchen. Hinter ihnen sieht man die Berglandschaft rund um Innsbruck
Siegerehrung mit Ausblick © TBSV

25 begeisterte Leichtathletinnen und Athleten folgten dem Ruf der Berge und lieferten bei den Tiroler Landesmeisterschaften tolle Ergebnisse ab.

Bestes Sportwetter animierte zu Bestleistungen

Am Wochenende war es wieder so weit: In kongenialer Koproduktion organisierten der Verein Special Sport Tirol und der Tiroler Behindertensportverband die Landesmeisterschaften der Leichtathletik 2025. Die Wettkämpfe fanden auf dem Gelände des Universitäts-Sportinstituts Innsbruck statt – und glücklicherweise blieb der angekündigte Regen aus.

So gingen die Meisterschaften vor atemberaubender Bergkulisse und bei nahezu perfekten Wetterbedingungen über die Bühne. 25 Athletinnen und Athleten der Vereine Special Sport Tirol, SC Seefeld, Sportclub Breitenwang, SGH Axams, BSV Pinzgau und des Rollstuhlsportclubs Tirol-Unterland traten die Reise nach Innsbruck an. Auch ÖBSV Bewegungs- und Informations-Coach Lea Jungel war mit von der Partie: „Die Motivation der Teilnehmenden war ansteckend und die Stimmung entsprechend ausgelassen. Dank der tadellosen Organisation und der vielen helfenden Hände aus den Vereinen, Familien und dem Kreis der Studierenden der Universität Innsbruck verlief der Ablauf reibungslos – ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!“

Die ÖBSV-Familie gratuliert den neuen Landesmeistern herzlich! 

© TBSV
© TBSV

Landesmeister 2025

Kategorie Sportlerinnen und Sportler mit mentaler Behinderung 

100m Männer – Harald SIEGL – SST
100m Frauen – Sabrina BICHLMAIR – SGH Axams
400m Männer – Harald SIEGL – SST
4x100m Staffel Männer – Luca SCHÖDERBOCK, Alexander HAISSL, Christian THOMSEN, Sören SCHNEEWEIS – SC Breitenwang
Kugel Männer – Patrick BICHLMAIR – SGH Axams
Kugel Frauen – Sarah NAIRZ – SST
Speer Männer – Alexander HAISSL – SC Breitenwang SHB
Diskus Männer – Patrick BICHLMAIR – SGH Axams
Weitsprung Männer – Alexander HEISSL – SC Breitenwang SHB

Kategorie Downsyndrom

100m Männer – Markus GRAMEISER – SC Seefeld
100m Frauen – Andrea FRÜHAUF – SST
400m Männer – Emanuel NOSKO – SST
400m Frauen – Lilly KRANEBITTER – SST

Neue österreichische Rekorde:

Weitsprung Männer T21 – Thomas MOSER – SC Seefeld
Weitsprung Männer F36 – Daniel STÜTZ – SC Breitenwang SHB
4x100m Frauen T21 – Eva GASSER, Andrea FRÜHAUF, Lilly KRANEBITTER, Carmen JÄGER - SST
100m Frauen T21 – Andrea FRÜHAUF - SST

© TBSV
© TBSV
© TBSV

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Malter: "Die Titelverteidigung war das große Ziel"

Bericht lesen

Dreifach-Weltmeister Ludwig Malter: Das Erfolgsrezept des Goldjungen

Bericht lesen

night run 2019: Lauf-Spirit, der Augentlicht schenkt

Bericht lesen

Para-Leichtathletik-WM: Wüstenhitze, Rosinen und Fisch

Bericht lesen

Para-Leichtathletik-WM in Dubai: Die Zwischenbilanz

Bericht lesen