Intensiver Juni für den E-Rolli-Fußball

Trainer Leo Vasile steht in der Sporthalle und zeigt den E-Rolli-Spielern anhand zweier Tafeln taktische Vorgaben. Sie befinden sich in einer Sporthalle mit Parkettboden, die Tafeln sind an der Wand befestigt. Die Spieler stehen in einem Halbkreis um den Trainer.
Coach Leo Vasile gibt die Taktik vor. © erollifussball.at

Der Juni 2025 stand ganz im Zeichen des E-Rolli Fußballs – mit zwei intensiven Trainingsveranstaltungen im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn, bei denen sportlich alles gegeben wurde und Teamgeist und die Freude am Spiel im Mittelpunkt standen.

Höchstleistung trotz Wolkenbruch

Am 7. Juni traf sich die erweiterte Nationalauswahl zu einem fordernden Trainingstag. Während draußen ein Wolkenbruch über dem Burgenland niederging und Regenwasser sogar durch die Decke der Vorhalle drang, herrschte in der Halle Hochbetrieb. Der starke Teamspirit ließ sich davon nicht im Geringsten bremsen.

Trainer Leo Vasile forderte die Spielerinnen und Spielern in drei intensiven Einheiten auf höchstem Niveau: Schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff, strukturiertes Aufbauspiel, präzise Pässe und taktisches Feingefühl standen im Zentrum. Technik und Taktik gingen dabei Hand in Hand – unterstützt durch gezielte Rückmeldungen nach jeder Übung. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Gruppenfoto, das den Stolz und die Motivation für die kommenden Aufgaben aller Beteiligten festhielt.

Teamspieler Martin Ladstätter in Aktion © erollifussball.at
Auch die Breitensportlerinnen und -sportler erhielten eine Taktikschulung © erollifussball.at

Trainingslager für den Breitensport

Nur drei Wochen später, am Wochenende vom 28. bis 29. Juni, folgte das E-Rolli Trainingslager für den Breitensport – organisiert vom ÖZIV Burgenland in Kooperation mit dem ÖBSV. Neun engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten zwei Tage Training, Austausch und Freude am Spiel. Im Fokus standen Technik, Spielpraxis, taktisches Verständnis und vor allem das Zusammenspiel im Team.

Das Feedback war durchweg positiv: „Es war ein sehr lehrreiches Wochenende, bei dem wir neue Taktiken gelernt haben und unseren Teamgeist stärkten“, so Teilnehmerin Nicola Dotta. Auch Theo Ecker zeigte sich begeistert: „Ich habe von den Trainern viel Neues gelernt und mich in der Gruppe sehr wohl gefühlt.“ Den sportlichen Abschluss bildete ein gemeinsames Turnier, bei dem das Erlernte direkt in die Praxis umgesetzt wurde.

Fazit: Zwei Events – ein gemeinsamer Spirit

Ob Nationalteam oder Breitensport – beide Veranstaltungen zeigten eindrucksvoll, welche Energie und Begeisterung der im E-Rolli Fußball freisetzten kann. Trainer Leo Vasile und Betreuer Michael Streit zogen ein durchwegs positives Resümee. Regen hin oder her – Technik, Taktik und Teamgeist wurden im Juni großgeschrieben. Die Vorfreude auf die nächsten Trainings ist jetzt schon spürbar!

© erollifussball.at

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Faszination E-Rolli-Fußball: Geschwindigkeit trifft Strategie

Bericht lesen

Im Gespräch: Warum Sport für Menschen mit schweren Behinderungen so wichtig ist

Bericht lesen