Frame Running: Gemeinsam stark beim Inklusionslauf

Die Framerunner und ihre Begleiterinnen und Begleiter stellen sich auf der Ringstraße in Wien auf. Sie alle tragen rote Shirts.
Mit Leidenschaft und Motivation ging es den Wiener Ring entlang. © KG-C

Vier Frame Runner nahmen am Wochenende mit viel Einsatz und Engagement die Herausforderung des „Coca-Cola Inclusion Run 2025“ an.

Inklusion in Bewegung

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des großen Vienna City Marathons. Am Sonntagvormittag nahmen 45.000 hochmotivierte Läuferinnen und Läufer aus 146 Nationen die 42 km bzw. die Hälfte der Strecke in Angriff. Standesgemäß fand einen Tag vor dem Marathon der Coca-Cola Inclusion Run entlang des Rings vor dem Wiener Rathaus statt. Mit nicht weniger Enthusiasmus und Leidenschaft für Sport und Bewegung absolvierten über 700 Teilnehmende die rund einen Kilometer lange Strecke.

Wie bereits im letzten Jahr motivierte ÖBSV-Bewegungs- und Informations-Coach sowie Mitglied des Kompetenzgremiums CP mit Schwerpunkt Frame Running, Christa Grabher, vier begeisterte Sportlerinnen und Sportler aus den Trainingsgruppen Wien und St. Pölten, gemeinsam mit ihren engagierten Betreuerinnen und Betreuern, an dem tollen Event teilzunehmen – starke Teams, die zeigten, wie viel Kraft im Miteinander steckt.

Vorbei am Parlament... © KG-C
...vorbei am Burgtheater über die Ziellinie.

Ein starkes Signal

„Es war großartig zu sehen, wie unsere Athletinnen und Athleten mit Begeisterung und Teamgeist dabei waren. Der Inclusion Run bietet eine Bühne für echte Teilhabe – und unsere Frame Runner zeigten einmal mehr, wie vielfältig und bewegend Sport sein kann“, erzählt Grabher und freut sich vor allem über die Sichtabrkeit des Behindertensports auf der großen Bühne: “Der Frame Running-Sport eröffnet Menschen mit körperlichen Behinderungen neue Wege der Bewegung, Motivation und Gemeinschaft. Dass unsere Athletinnen und Athleten nun Teil eines der größten Laufevents des Landes sind, ist ein starkes Signal für gelebte Inklusion im Sport – ganz nach dem Motto: Dabei sein, dabei bleiben, gemeinsam bewegen.” 

© KG-C
© KG-C
© KG-C
© KG-C

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls nicht zu stoppen, Euroleague im Anflug

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls und Flinkstones mit einem Bein im Finale

Bericht lesen

20-te Auflage des Über-40- Rollstuhltennis-Turniers ins Stainz

Bericht lesen