Gelungene Generalprobe für internationale Aufgaben
In der Klasse BC3 ließ Michael Kiefler einmal mehr die Muskeln spielen. Mit vier Siegen aus vier Gruppenspielen zog der Wiener souverän ins Finale ein, wo er erstmals auf Youngster Christian Schimpl traf – der dem späteren Sieger eine spannende Partie bot. Die Finalpremiere war für Schimpl ein ganz besonderer Moment: „Ich bin mega stolz auf meine Leistung – auch wenn es bei mir etwas gedauert hat, bis ich mich an den Boden angepasst habe. Aber: Ich stand zum allerersten Mal im Finale! Leider ganz knapp verloren, aber das Gefühl, so weit gekommen zu sein, war einfach unbeschreiblich!“
Für seinen Finalgegner hatte Schimpl besondere Lobesworte übrig: „Ein riesiges Danke an Michael Kiefler – du bringst mir so viel bei und ich merke, wie ich von Training zu Training besser werde!“
Auch Kiefler freut sich über die wachsende Konkurrenz, auch wenn es noch viel Luft nach oben gibt: „Es wäre echt cool, wenn wir in ganz Österreich mehr Spieler dazubekommen würden. Gerade für uns Menschen mit einer wirklich schweren Behinderung ist sowas einzigartig.“
Stichwort einzigartig: Für Michael Kiefler und seine Assistentin Marie-Therese Plass steht demnächst gemeinsam mit Teamkollegin Steffi Proßegger der World Boccia Challenger an – und danach die zweite Europameisterschaft in diesem Jahr: „Das Lustige ist, ich war dann mit E-Rolli-Fußball bei der EM und mit Boccia bei der EM – wer kann schon sagen, dass er bei zwei Sportarten an einer Europameisterschaft teilgenommen hat?“
Die Ergebnisse im Detail findet ihr HIER.