© Herbert Sidak

Ein Projekt mit Perspektive: 18 Schülerinnen und Schüler aus dem Sportzweig der Oberstufe sowie ein Lehrer nahmen an der Übungsleiter-Ausbildung ´Basismodul PLUS Behindertensport´ des ÖBSV teil.

Engagement und Freude am Lernen

Am 07. und 08.02 wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 13 theoretischen und praktischen Stundeneinheiten von Heike Koller und Herbert Sidak die Kenntnisse und allgemeinen Grundlagen im Behindertensport nähergebracht. 

„Es war toll anzusehen, mit welchem Einsatz und Engagement die jungen, sportbegeisterten Mädchen und Burschen bei dieser Ausbildung dabei waren", sagte Herbert Sidak, Ausbildungsleiter des Moduls und Sportdirektor des StBSV.

Zum Abschluss hielten alle Absolventen ihr erworbenes Zertifikat stolz in ihren Händen.

Kennenlernen der besonderen Anforderungen im Boccia © Herbert Sidak
18 angehende Experten im Behindertensport © Herbert Sidak

Du bist auch an einer Ausbildung im Behindertensport interessiert?

Alle Infos und Ausbildungswege findest du hier: 
https://www.obsv.at/sport/ausbildung/

-

Die Schritte zur Übungsleiterin und zum Übungsleiter im Behindertensport sind:

1. Basismodul bei einem der Bundessport-Dachverbände 
   (Sport Union, ASKÖ, ASVÖ, Übersicht bei Sport Austria)
2. Basismodul PLUS Behindertensport des ÖBSV
3. Ein Spezialmodul Behindertensport des ÖBSV
4. Erste-Hilfe-Kurs (mindestens 4 Stunden)

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Sabrina Gostner: "Mein Ziel? Eine WM-Medaille für Österreich"

Bericht lesen

night run 2019: Lauf-Spirit, der Augentlicht schenkt

Bericht lesen

Langmann: "Will der Dominic Thiem auf Rädern werden"

Bericht lesen

Sportmodule Schwimmen: So entwickelt sich der Schwimmsport weiter

Bericht lesen