Der ÖBSV trauert um Franz Schöffmann

© BSVWNB/Ursula Müller

Der begeisterte Blindensportler und langjährige Funktionär im Behindertensport verstarb am 2. März unerwartet im Alter von 72 Jahren.

Franz Schöffmann entwickelte früh eine große Leidenschaft für den Sport und ließ kaum eine Sportart aus: Leichtathletik, nordischer wie alpiner Skilauf, Schwimmen, Schießen oder Torball. Er nahm an zahlreichen Wettkämpfen teil und war besonders stolz darauf, dreimal einen Marathon absolviert zu haben. Für ihn zählte vor allem die Freude an der Bewegung.

Neben seiner beruflichen Laufbahn engagierte sich Schöffmann intensiv im Behindertensport. Er übernahm zahlreiche Ämter im Versehrtensportklub ASVÖ-Wien und im Wiener Behindertensportverband – oft mehrere gleichzeitig. Gemeinsam mit seinem Team setzte er sich erfolgreich für höhere Subventionen ein und arbeitete engagiert daran, die Bedingungen für Sportlerinnen und Sportler nachhaltig zu verbessern. „Ich wollte etwas zurückgeben. Ich habe ja als aktiver Sportler von der Verbandsarbeit anderer profitiert. Und später hat mich der Erfolg motiviert“, betonte Schöffmann immer wieder gerne.

Für seine jahrzehntelangen Verdienste wurde Franz Schöffmann unter anderem mit dem Ehrenzeichen in Gold des ASVÖ und des ÖBSV ausgezeichnet.

In dieser schweren Zeit des Abschieds sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl bei den Hinterbliebenen.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Schwimmcamp Mittersill 2020: "Das perfekte Rundum-Erlebnis"

Bericht lesen

Traumjobs: Werdet Übungsleiter, Trainer, Instruktor

Bericht lesen

Zurück mit vollem Programm: Live-Heimtraining mit dem ÖBSV

Bericht lesen

Video: Geierspichlers Tipps für körperliche & mentale Stärke

Bericht lesen

Video: Neudolt - "Bewegen", "Unterstützen", "Helfen"

Bericht lesen