Bunte Begegnungen am Badeschiff

Eine Dame im Rollstuhl tanzt mit einer stehenden Person. Sie strecken beide die Hände nach oben und halten einander daran. Sie sind auf einem Holzboden im Badeschiff. Durch die Fenster im Hintergrund sieht man den Donaukanal.
Tanzen bringt die Leute zusammen © Verein MUT

Highlife am Donaukanal: Ende April waren zwei Bewegungs- und Informations-Coaches (BIC) des ÖBSV bei der beliebten Eventreihe „Bunte Begegnungen“ zu Gast. Diese richtet sich an Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und lädt zum gemeinsamen Austausch ein – in entspannter Atmosphäre und mit viel guter Laune.

Gesellschaft lebt vom Miteinander

Der Verein „MUT“ organisiert die Veranstaltungsreihe bereits seit vielen Jahren monatlich am Badeschiff in Wien. Ziel ist es, Menschen mit verschiedensten Behinderungen zusammenzubringen – zum Tanzen, Plaudern, Flirten, Freundschaften schließen – kurz: um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Beim letzten Event mit dabei: Claudia Holzinger und Nadine Fischl, zwei Bewegungs- und Informations-Coaches des ÖBSV. Sie waren nicht nur als Ansprechpartnerinnen vor Ort, sondern heizten mit einer geführten Tanzaktion auch ordentlich ein. Von „Macarena“ bis „We Will Rock You“ – kein Partylied und kein Partytanz blieb ausgelassen.

Claudia Holzinger zeigte sich begeistert: „Gesellschaft lebt vom Miteinander und dem gemeinsamen Zeitvertreib. Dafür müssen wir Räume schaffen – egal, ob für Menschen mit oder ohne Behinderungen.“

© Verein MUT
Tanzen mit den BIC Nadine und Claudia © Verein MUT

Neue Leidenschaften entdecken

Zwischen den angeleiteten Tanzeinlagen wurde die Tanzfläche regelmäßig für alle geöffnet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, ihre Musikwünsche beim DJ abzugeben – und wer sich traute, durfte bei einem Playback-Auftritt sein Gesangstalent zeigen. Auch abseits der Tanzfläche war einiges los: Viele Gäste kamen mit den beiden BIC ins Gespräch, informierten sich über Sportangebote des ÖBSV und berichteten von eigenen Interessen und Erfahrungen.

Nadine Fischl resümiert: „Das gemeinsame Tanzen zu stimmungsvoller Musik lockert die Atmosphäre und bringt Menschen miteinander ins Gespräch. Es herrschte eine tolle Stimmung – das Organisationsteam hat einen bunten und aktiven Nachmittag auf die Beine gestellt. Vielleicht entdeckt die eine oder der andere dabei ja auch eine neue sportliche Leidenschaft.“

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Schwimmcamp Mittersill 2020: "Das perfekte Rundum-Erlebnis"

Bericht lesen

Traumjobs: Werdet Übungsleiter, Trainer, Instruktor

Bericht lesen

Zurück mit vollem Programm: Live-Heimtraining mit dem ÖBSV

Bericht lesen

Video: Geierspichlers Tipps für körperliche & mentale Stärke

Bericht lesen

Video: Neudolt - "Bewegen", "Unterstützen", "Helfen"

Bericht lesen