Eine Spielerin sitzt in ihrem E-Rolli. Ein Assistent stellt ihre Rinne ein. Sie befinden sich in einer Sporthalle mit einem blauen Boden. Die Boccia-Felder sind mit gelben Tape abgeklebt.
In Innsbruck starteten Österreichs beste Spielerinnen und Spieler in die Saison. © ÖBSV

Ende Februar machte die erste Runde des ÖBSV Boccia-Cups in Innsbruck Station.

Vom 23. bis 25. Februar fand in Innsbruck die erste Runde des ÖBSV-Cups der besten Boccia-Spielerinnen und -Spieler Österreichs statt. 23 Sportlerinnen und Sportler trafen sich an der Sportuniversität. Ausgetragen wurden Bewerbe in den Klassen "BC offen" – mit Athletinnen und Athleten der Klassifizierung BC 1, 2, 4 und 5 – sowie "BC3". Zudem gab es einen Teambewerb.

Favoriten bleiben cool

In der ersten Division blieben die Machtverhältnisse auch über den Winter hinweg unverändert. Lokalmatadorin Laura Santer dominierte ihre Gegnerinnen und Gegner und gewann das Finale gegen ihren Teamkollegen Thomas Schweiger souverän mit 8:2. Judith Nagy sicherte sich Platz drei.

In der zweiten Division war Hubert Steirer der Mann der Stunde. Mit fünf Siegen und nur einer Niederlage verwies er Daniel Orel und Michael Griesser auf die Plätze zwei und drei.

Laura Santer in Aktion © TBSV
Michael Kiefler im Duell mit Manuela Mauthner. © ÖBSV

In der Klasse BC3 setzte sich einmal mehr Michael Kiefler durch – allerdings nicht ohne Widerstand. Vor allem seine Teamkollegin Steffi Proßegger machte ihm das Leben schwer und gewann in der Hinrunde das direkte Duell mit 5:1. In der Rückrunde sicherte sich Kiefler mit drei Siegen aus drei Spielen den ersten Platz, gefolgt von Steffi Proßegger, Christian Schimpl und Manuela Mauthner.

Im Teambewerb waren die Tiroler Gastgeberinnen und Gastgeber einmal mehr nicht zu schlagen. „Die drei scharfen S“Laura Santer, Thomas Schweiger und Hubert Steirer – ließen bei ihrem Heimspiel der Konkurrenz keine Chance.

Alle gesammelten Ergebnisse findet ihr HIER.

© TBSV
© TBSV
© TBSV
© TBSV
© TBSV
© TBSV
© TBSV

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls nicht zu stoppen, Euroleague im Anflug

Bericht lesen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls und Flinkstones mit einem Bein im Finale

Bericht lesen

Aktiv dabei sein: Das ist unsere neue Boccia-Koordinatorin

Bericht lesen