Ski-Alpin: Doppelter Doppelsieg bei der WM

Der Tiroler Markus Grameiser feierte im Slalom seinen WM-Titel. © KG-M

Unsere Ski-Asse mit mentaler Behinderung haben bei der Ski-WM in Frankreich noch lange nicht genug. Markus Grameiser und Anna Sophie Friedl sorgen im Slalom für die nächsten Goldmedaillen.

Zweiter Tag - zwei neue WM-Sieger

Der Medaillenregen für Team Austria bei der großen VIRTUS-Ski-Weltmeisterschaft in Tignes geht trotz dichten Schneefalls munter weiter. Nachdem gestern Stephi Schlömmer im Super-G den Anfang machte, zogen heute im anspruchsvollen Slalom gleich zwei Athletinnen und Athleten nach: Markus Grameiser gelang nach seinem gestrigen dritten Platz bei den Herren mit Down-Syndrom heute der Sprung ganz nach oben aufs Podest. Hinter ihm landete mit Richard Strohhäusl der nächste Österreicher, es ist seine zweite Silbermedaille. 

Auch bei den Damen mit Down-Syndrom dürfen wir uns über einen Doppelsieg freuen: Nach ihrem gestrigen Ausfall im Super-G zeigte Anna Sophie Friedl heute ihre ganze Klasse. Die Vierfach-Weltmeisterin von Seefeld legte zwei starke Fahrten auf die Piste und sicherte sich verdient ihre nächste Goldmedaille. WM-Debütantin Elena Grabner bewies erneut ihr großes Talent und holte sich mit Silber bereits ihre zweite Medaille.

Christian Öllinger landete heute trotz eines Sturzes auf dem 5. Platz. Pechvögel: Julia Pleikner und Michael Konrad verpassen als Vierte nur knapp ihre erste Medaillen in Frankreich. Besonders bitter: Titelverteidiger Eva Maria Dünser musste mit einem Torfehler bereits nach dem ersten Durchgang die Segel streichen, Stephanie Schlömmer fiel ebenfalls aus. Die beiden können aber morgen im Riesentorlauf wieder voll angreifen.

Eine Sonderaufgabe wartete heute auf Coach Martin Nessler: Er durfte den Kurs für den zweiten Durchgang setzten. 

Damit dürfen wir uns wie am ersten Tag über vier Medaillen freuen. Gratulation an das Team!

Anna Sophie Friedl gewann vor ihrer Kollegin Elena Grabner ihren nächsten WM-Titel. © KG-M
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté
© FFSA Sport Adapté

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls in Euroleague gescheitert

Bericht lesen